24.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Kandel

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Kandel

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandel</strong> - 16 - Ausgabe 22/2010<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Protestantische<br />

Kirchengemeinde<br />

Freitag, 04.06.2010<br />

9:30 Uhr Krabbelgruppe „Zwergenstube“ in<br />

Rheinzabern, Paul-Fagius-Gemeindezentrum,<br />

Am Sportplatz 2<br />

19:30 Uhr Singkreis im Jugendheim<br />

Samstag, 05.06.2010<br />

15 Uhr Bücherei<br />

Sonntag, 06.06.2010<br />

09 Uhr Gottesdienst<br />

Mittwoch, 09.06.2010<br />

20:00 Uhr Hauskreis: Bibelgespräch in Rheinzabern<br />

Donnerstag, 10.06.2010<br />

15:30 Uhr Präparandenunterricht in Hatzenbühl<br />

Neuer Präparandenkurs für die Konfirmation 2012<br />

Nach den Sommerferien beginnen wir mit dem neuen Präparandenkurs,<br />

der zur Konfirmation im Frühjahr 2012 führt. Dazu laden<br />

wir hiermit alle Jugendlichen unserer Kirchengemeinde ein,<br />

die bis Ende September 12 Jahre alt geworden sind oder noch<br />

werden.<br />

In einem Informationsabend für Eltern und Jugendliche möchte<br />

ich Ihnen die Konfirmandenarbeit in unserer Kirchengemeinde<br />

vorstellen und Ihre Fragen beantworten. An diesem Abend besteht<br />

auch die Möglichkeit, sich für den neuen Kurs anzumelden.<br />

Der Informations- und Anmeldungsabend findet gemeinsam für<br />

alle vier Dörfer statt am Donnerstag, dem 01. Juli 2010 um<br />

19:30 Uhr im Jugendheim Erlenbach, hinter dem Pfarrhaus,<br />

Hauptstraße 32.<br />

Kontakt:<br />

Pfarrer Borchers ist immer zu den üblichen Geschäftszeiten<br />

zu sprechen; am besten nach telefonischer Absprache.<br />

Bürostunde Pfarramtssekretärin Kerstin Mathes donnerstags<br />

08:30-12:30 Uhr.<br />

Protestantisches Pfarramt, Hauptstraße 32,<br />

76872 Erlenbach, Tel. 07275/3448, Fax 07275/914107,<br />

Email: pfarramt.erlenbach@evkirchepfalz.de,<br />

Internet: www.prot-kirche-erlenbach.de<br />

Freckenfeld<br />

Amtlicher Teil<br />

Sprechtage und Sprechzeiten<br />

der Ortsbürgermeisterin: montags von 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Ruf-Nummer der Ortsbürgermeisterin: 06340/8242 sowie der<br />

Ortsgemeinde: 06340/92666 während der Bürostunde.<br />

Der Revierleiter, Herr Frohnweiler, hat jeden 1. Montag im Monat<br />

in der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr Sprechstunde im Gemeindehaus<br />

Freckenfeld.<br />

Seniorentreff<br />

Der nächste Seniorentreff findet am Donnerstag, 10.06.2010,<br />

15.00 Uhr, in der Dampfnudeltorpassage statt. Alle Seniorinnen<br />

und Senioren sind herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen.<br />

Als Referenten konnten wir zu diesem Treff Herrn Konrad von<br />

der Polizeiinspektion Germersheim gewinnen, der über aktuelle<br />

Themen informieren wird.<br />

Über einen zahlreichen Besuch würde ich mich sehr freuen.<br />

Gerlinde Jetter-Wüst, Ortsbürgermeisterin<br />

Brennholzvorbestellungen für<br />

die kommende Einschlagssaison<br />

Bitte geben Sie Ihre Brennholzvorbestellung auf folgenden Wegen<br />

bis 15.September ab:<br />

• In der Sprechstunde am ersten Montag eines jeden Monats<br />

in der Gemeindeverwaltung Freckenfeld von 16:00 Uhr bis<br />

17:00 Uhr<br />

• In der Sprechstunde an jedem zweiten Montag im Monat in<br />

der Gemeindeverwaltung Steinweiler von 15:30 Uhr bis<br />

16:30 Uhr<br />

• Per e-mail unter: hartmut.frohnweiler@wald-rlp.de<br />

• Per Fax unter: 06340-508844<br />

Preise:<br />

Laubholz am Weg gerückt<br />

(Industrieholz): 35,00 Euro je Raummeter (Ster)<br />

Schlagabraum/Laubholz<br />

(Astholz): ab15,00 Euro je Raummeter (Ster)<br />

Zur Aufarbeitung des Holzes fordert die Berufsgenossenschaft<br />

einen Motorsägenkurs oder langjährige Praxis. Weiterhin muss<br />

eine persönliche Schutzausrüstung getragen werden. An Personen,<br />

die diese Anforderungen nicht erfüllen, kann leider kein<br />

Holz abgegeben werden.<br />

Sperrmüllabfuhr<br />

Die Sperrmüllabfuhr in Freckenfeld findet am Mittwoch, dem<br />

16.06.2010, statt.<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Protestantische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 06.06.2010<br />

09.15 Uhr Vollmersweiler, Kirchsaal,<br />

Prädikant Wissing<br />

10.15 Uhr Freckenfeld, Prot. Kirche,<br />

Prädikant Wissing<br />

Ev. Diakonie-Krankenpflegeverein Freckenfeld<br />

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung im Prot. Gemeindehaus<br />

Freckenfeld, Hauptstr. 41 am Donnerstag<br />

24.06.2010 um 19,00 Uhr<br />

Vorläufige Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

2. Bericht durch den Vorsitzenden<br />

3. Rechnungsführung<br />

4. Neuwahlen<br />

5. Bericht von der Sozialstation<br />

Gez. Pfarrer Kleppel<br />

Andreas Kleppel, Tel. 06340/8147,<br />

Termine jederzeit nach Vereinbarung<br />

Gesangverein<br />

Brunnenfest<br />

Am 26. und 27. Juni veranstaltet der Gesangverein<br />

an der Turnhalle sein Brunnenfest.<br />

Beginn Sa. mit einem Freundschaftssingen mit<br />

dem GV Eintr. Büchelberg, MGV Dierbach und<br />

Singfonia Freckenfeld.<br />

Am Sonntag um 10:30 Uhr findet ein Gottesdienst unter Mitwirkung<br />

des Gesangvereins statt.<br />

Ab 13:00 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem Musikverein Lyra<br />

Freckenfeld.<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, Kaffee und Kuchen,<br />

Sonntags Mittagstisch.<br />

Über einen zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen.<br />

Ebenso werden Kuchenspenden gerne angenommen.<br />

Landfrauenverein<br />

Sommerkochkurs<br />

Leichte Sommerküche - die extra Portion<br />

Gemüse mit Zucchini. Zu diesem Kochkurs<br />

mit Frau Gröbert treffen sich die Landfrauen<br />

am 14.06.2010 um 19.00 Uhr.<br />

Erdbeerzeit bei der FWF<br />

Am Sonntag, dem 06.06.2010 ab 14.00 Uhr lädt die Freie<br />

Wählergruppe Freckenfeld e.V. die gesamte Bevölkerung zum<br />

gemütlichen Nachmittagskaffee am Dorfbrunnen ein. Genießen<br />

Sie leckere Erdbeerkuchen und Torten, Erdbeeren mit Sahne,<br />

Erdbeersecco und Erdbeerbowle.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich die FWF.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!