24.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Kandel

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Kandel

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandel</strong> - 24 - Ausgabe 22/2010<br />

Der Kurs ist ausgezeichnet mit dem PLUSPUNKT GESUND-<br />

HEIT des Deutschen Turnerbundes sowie dem Qualitätssiegel<br />

SPORT PRO GESUNDHEIT.<br />

Sport im Verein macht Spaß! Kommen Sie zu einem Probetraining.<br />

Weitere Informationen stehen im Internet unter<br />

www.tsvkandel.de zur Verfügung.<br />

Abteilungsleitung: Janine Volgmann; Tel.: 07275 / 914788<br />

Abteilung Handball<br />

www.tsvkandel.de/handball<br />

Gruppeneinteilung und Turnierablauf<br />

der Handball-Stadtmeisterschaft<br />

Das Turnier wird vom Do., 03.06. (Fronleichnam)<br />

bis zum Sa.05.06. in der Bienwaldhalle ausgetragen.<br />

Gruppe A: Gruppe B:<br />

FCK-Freunde „Halwer viere“ Candles 1<br />

Bi-Ka-Ge Weitblick voraus<br />

Die fliegenden Waden Candles 2<br />

Just 4 Fun HC Smörebröd<br />

Cuba Libre Fun Forest<br />

Gruppe C: Gruppe D:<br />

Barfuss Jerusalem 1 Barfuss Jerusalem 2<br />

Feuerwehr <strong>Kandel</strong> Team Talentfrei<br />

Reservoir Dogs Hot Dogs<br />

VFR <strong>Kandel</strong> AH RSK Tiiischer<br />

Turnierverlauf:<br />

Donnerstag ab 10:00 Uhr wird die Vorrunde gespielt.<br />

Freitag ab 17:00 Uhr Start in die Haupt- und Zwischenrunde<br />

Samstag ab 12:00 Uhr weitere Spiele der Haupt- u. Zwischenr.<br />

Samstag ab 18:10 Uhr werden die zwei Halbfinals ausgespielt.<br />

Samstag ab 19:00 Uhr Platzierungsspiele<br />

Samstag um 21:05 Uhr Anpfiff zum Endspiel<br />

Anschließend findet die Siegerehrung statt.<br />

Den genauen Spielplan mit den Anwurfzeiten finden sie auf unserer<br />

Homepage.<br />

Handball-Stadtmeisterschaft mit tollem Rahmenprogramm<br />

Donnerstag: Familientag mit Hüpfburg und Kidi-Fun<br />

ab 21 Uhr KAPP UFF OWEND mit DJ Steffen<br />

Freitag: Rockabend! Rockmusik mit DJ Tom<br />

ab 22 Uhr Coverrock live mit Limited Edition<br />

Samstag: Hüpfburg für die kleinen Gäste<br />

ab 20 Uhr Heiner Handball Havana-Party Level 7<br />

mit DJ Steffen<br />

Am Donnerstag und Samstag wird tagsüber Kaffee und Kuchen<br />

angeboten und für unsere kleinen Gäste ist an diesen beiden<br />

Tagen, mit Hüpfburg und weiteren Aktionen, für Unterhaltung<br />

gesorgt. An allen Tagen ist für das leibliche Wohl, wie immer,<br />

bestens gesorgt. Die gesamte Abteilung Handball wünscht für<br />

dieses Event allen Teilnehmern viel Erfolg und erhoffet sich<br />

spannende und faire Spiele in freundschaftlicher Atmosphäre.<br />

Abt. Tischtennis<br />

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und anschließender<br />

Spielersitzung<br />

Freitag, 18.06.2010 20:00 Uhr<br />

Pfälzer Hof <strong>Kandel</strong>, Saarstrasse 149<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bekanntgabe der Tagesordnung<br />

3.1 Bericht des Abteilungsleiters<br />

3.2 Bericht des Kassenwartes<br />

3.3 Bericht der Kassenprüfer<br />

4. Aussprache über die Berichte<br />

5. Entlastung der Vorstandschaft<br />

6. Neuwahlen<br />

6.1 Wahl eines Wahlleiters<br />

6.2 Wahl des Abteilungsleiters<br />

6.3 Wahl der Stellvertreter<br />

6.4 Wahl des Kassenwartes<br />

6.5 Wahl des Schriftführers<br />

6.6 Wahl des Jugendleiters<br />

6.7 Wahl des Internetbeauftragten/Presse<br />

7. Sonstiges (Wünsche und Anträge)<br />

Anträge von Mitgliedern müssen gemäß § 9 der Satzung des<br />

TSV <strong>Kandel</strong> mindestens eine Woche vor der Jahreshauptversammlung<br />

dem Vorstand vorliegen.<br />

Jedes Vereinsmitglied darf ab dem 16. Lebensjahr an der Wahl<br />

teilnehmen. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

VfR aktuell<br />

VfR - VTG Queichhambach 3:2 (1:2)<br />

Vor Beginn der Begegnung verabschiedete der<br />

VfR die Spieler Valentin Ion, Cadir Coban, Moritz<br />

Walz, Eugen Galkin, Peter Forstner, Daniel<br />

Keiber und Florian Heilmann. Sie alle suchen<br />

eine neue sportliche Herausforderung und stehen den Grün-<br />

Weißen in der nächsten Saison nicht mehr zur Verfügung. Der<br />

VfR bedankt sich für das gezeigte Engagement und wünscht<br />

den Genannten nur das Beste.<br />

Zum Spiel: Bei bestem Wetter dominierte Queichhambach die<br />

erste Hälfte und lag zur Pause völlig verdient 2:1 in Führung. Mit<br />

einigen starken Paraden verhinderte Torwart Daniel Kiebist einen<br />

höheren Rückstand. Wenig Laufbereitschaft, langsames<br />

Aufbauspiel, so agierte die Heimelf vor dem Seitenwechsel.<br />

<strong>Kandel</strong> konnte nur selten sein eigentliches Leistungsvermögen<br />

abrufen und spielte vor seinen enttäuschten Anhängern Sommerfußball.<br />

Auch die zwischenzeitliche Führung durch Cristian<br />

Cenusa konnte die bis dato schwache Vorstellung nur wenig kaschieren.<br />

Nach dem Seitenwechsel sahen rund 180 Zuschauer<br />

einen völlig anderen Spielverlauf. <strong>Kandel</strong> jetzt viel besser im<br />

Spiel. Angetrieben von Nikolas Martz, Cadir Coban und Marco<br />

Engelhart drängte man die Gäste in deren Hälfte zurück und<br />

übernahm das Kommando. Zwei blitzsaubere Freistoßtore von<br />

Spielertrainer Christian Slatnek drehten dann das Spiel. Als der<br />

VfR nach 75 Minuten in Führung ging, war dies offensichtlich zu<br />

viel für das Nervenkostüm einiger Gästespieler. Gleich dreimal<br />

wurde ein Spieler des VTG Queichhambach in der letzten Viertelstunde<br />

des Feldes verwiesen. Zumeist nach grobem, teilweise<br />

sogar brutalem Foulspiel. Schade, dass durch diese Unfairness<br />

der Gesamteindruck der Gästeelf deutlich getrübt wurde.<br />

Am letztlich verdienten Sieg der Heimelf konnte man so natürlich<br />

nichts mehr ändern. Mit diesem neuerlichen Heimsieg krönte<br />

der VfR eine tolle Saison. 60 Zähler, Punktgleich mit dem Tabellendritten<br />

aus Queichhambach und fast bis zum Schluss um<br />

den erneuten Aufstieg mitspielend - nicht so schlecht für einen<br />

Aufsteiger.<br />

RW Mörzheim - VfR II 3:0 (1:0)<br />

Völlig verdient sicherten sich die Gastgeber drei Punkte. Zum<br />

Saisonfinale und bei feststehendem Klassenerhalt mühte sich<br />

der VfR zwar nach Kräften, konnte die Einheimischen aber nicht<br />

gefährden. Nach einer ganz schweren Saison, als anfänglich<br />

sogar die Teilnahme am Wettbewerb in Gefahr war, soll allerdings<br />

das positive überwiegen. Klassenerhalt, und das nach all<br />

den Schwierigkeiten. Respekt Jungs!<br />

Jugendabteilung<br />

Die F1 des VfR wird 2. beim 4. Junioren Cup in Annweiler<br />

am 23.05.10<br />

Bei einem der größten Turniere der Südpfalz in Annweiler erreichte<br />

die F1 des VfR <strong>Kandel</strong> einen hervorragenden 2. Platz.<br />

25 Mannschaften nahmen am Turnier teil, darunter:<br />

FK Pirmasens, SV Rülzheim, FSV Oggersheim, TV Ellerstadt,<br />

SV Landau West, Aminia Ludwigshafen, SC Hauenstein usw.<br />

Die Vorrunde absolvierte die F1 sicher und ohne Gegentor.<br />

F1 - FC Insheim 2 - 0<br />

F1 - SG lemberg 0 - 0<br />

F1 - SV Rülzheim 0 - 0<br />

F1 - VfB Anweiler 7 - 0<br />

Auffallend war, dass die Mannschaft im Verlauf des Turnieres<br />

von Spiel zu Spiel ihre Leistung steigerte. Es wurde aus einer<br />

absolut sicheren und kompakter Abwehr, im Tor mit Pascal<br />

Greulich, Abwehr mit Kiet Nyugen und Lukas Wandres, mit genauen<br />

Pässen ins Mittelfeld und guter Balleroberung gespielt.<br />

Das Mittelfeld mit Kapitän Leon Dahl, rechts Sören Matschitsch,<br />

links Kevin Jarczewski F2, überzeugte in allen Bereichen, sehr<br />

hohe Laufbereitschaft, sicheres und schnelles Kombinationsspiel,<br />

Torgefährlichkeit und Zweikampfstärke.<br />

Der Sturm um Selim Egribas und Dennis Reichenbach wusste<br />

sich gegen starke Abwehrspieler durchzusetzen, mit vielen Positionswechsel,<br />

gutem eins gegen eins Spiel machten sie ihre<br />

Aufgabe sehr gut.<br />

Achtelfinale F1 - SV Völkersweiler 1 - 0<br />

Viertelfinale F1 - SG Lemberg 3 - 1<br />

Halbfinale F1 - SV Landau West 1 - 0<br />

Finale F1 - SC Hauenstein 0 - 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!