24.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Kandel

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Kandel

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 8 - Ausgabe 22/2010<br />

Öffnungszeiten der KFZ-Zulassungsstelle<br />

· Montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr;<br />

· dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr;<br />

· donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr<br />

Anmeldesschluss jeweils eine halbe Stunde vor Ende der<br />

Öffnungszeiten!<br />

Tel.-Nrn. der KFZ-Zulassungsstelle: 07275/960141 bis 146,<br />

Fax-Nr.: 07275/960140<br />

Sprechtage und Sprechzeiten<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Die Gleichstellungsbeauftragte der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kandel</strong>,<br />

Frau Ingrid Mendel, hat ihr Büro in der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung,<br />

Gartenstr. 8, Zimmer-Nr. 311, <strong>Kandel</strong>. Ihre Sprechstunden<br />

sind zu den üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung<br />

bzw. nach Vereinbarung. Tel.: 07275/960227. E-Mail:<br />

Ingrid.Mendel@VG-<strong>Kandel</strong>.de.<br />

Seniorenbeauftragte<br />

Die Seniorenbeauftragte der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kandel</strong>, Frau<br />

Waltraud Köhler, hat ihr Büro in der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung,<br />

Gartenstr. 8, Zimmer Nr. 128, Erdgeschoß. Waltraud<br />

Köhler ist unter der Tel.-Nr. 07275/960314 dienstags von 14.00<br />

- 17.00 Uhr und mittwochs von 10.00 - 12.30 Uhr und von 14.00<br />

- 17.00 Uhr - in Ausnahmefällen auch unter der Tel.-Nr.<br />

07275/5232, zu erreichen. E-mail: Waltraud.Koehler@vg-kandel.de.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>jugendpfleger<br />

Der Jugendpfleger der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kandel</strong>, Herr Schendekehl,<br />

hat sein Büro im Zimmer 126 (Erdgeschoss) der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Kandel</strong>, Gartenstr. 8. Holger Schendekehl<br />

ist unter der Tel.-Nr. 07275/960129 montags von 10.00<br />

bis 12.00 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr zu erreichen.<br />

E-Mail: jugendpflege@vg-kandel.de. Aktuelle Veranstaltungen<br />

finden Sie hier im <strong>Amtsblatt</strong> oder unter www.vg-kandel.de<br />

http://www.vg-kandel.de/ /veranstaltungen.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>rat tagt<br />

Einladung zur 5. öffentlichen Sitzung des <strong>Verbandsgemeinde</strong>rates<br />

<strong>Kandel</strong> am 08.06.2010<br />

Die Mitglieder und die Beigeordneten werden hiermit zu der am<br />

Dienstag, 08.06.2010, 19.00 Uhr stattfindenden 5. öffentlichen<br />

Sitzung des <strong>Verbandsgemeinde</strong>rates <strong>Kandel</strong> eingeladen.<br />

Sitzungsort: Sitzungssaal Feuerwehrgerätehaus, Landauer<br />

Straße 32, <strong>Kandel</strong><br />

Der Zeitpunkt und die Tagesordnung wurden mit den Beigeordneten<br />

festgesetzt. Die Ortsbürgermeister/innen werden von dieser<br />

Sitzung unter Hinweis auf § 69 Abs. 3 GemO unterrichtet<br />

Tagesordnung:<br />

1. Verpflichtung eines nachrückenden Ratsmitglieds<br />

2. Umbesetzung von Ausschüssen<br />

3. Feststellung der Eröffnungsbilanz der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Kandel</strong> zum 01.01.2009<br />

4. Sanierung der Ludwig-Riedinger-Grundschule;<br />

4.1 Information zum aktuellen Sanierungskonzept<br />

4.2 Auftragsvergaben;<br />

Maurer-, Metallbau-, Trockenbau-, Dämm-, und Elektroinstallationsarbeiten<br />

sowie Lieferung und Installation der Wärmepumpe<br />

5. Durchführung der Gewässerunterhaltungsmaßnahmen<br />

2010 / Vergabe der Arbeiten<br />

6. Änderung der Betriebssatzung der <strong>Verbandsgemeinde</strong>werke<br />

<strong>Kandel</strong> vom 15.12.2000<br />

7. Abschluss einer Vereinbarung zwischen der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Kandel</strong> und den <strong>Verbandsgemeinde</strong>werken über die<br />

Betriebsführung für das Waldschwimmbad<br />

8. Beschaffung sogenannter „Smart-Boards“ für die Ludwig-<br />

Riedinger-Grundschule<br />

9. Ausweitung des naturkundlichen Unterrichts in den Grundschulen<br />

Freckenfeld, <strong>Kandel</strong> und Minfeld<br />

10. Anfragen/Mitteilungen<br />

11. Einwohnerfragestunde<br />

Volker Poß, Bürgermeister<br />

Zu der öffentlichen Sitzung des <strong>Verbandsgemeinde</strong>rates ergeht<br />

an die Bevölkerung herzliche Einladung.<br />

Feuerwehrinformation<br />

Jugendfeuerwehr Minfeld<br />

Übung, Fr., den 04.06.10, 17.30 Uhr<br />

Freiw. Feuerwehr Minfeld<br />

Übung, Mi, den 09.06.10, 19.30 Uhr<br />

Freiw. Feuerwehr <strong>Kandel</strong><br />

Gruppenführer Besprechung, Di., den 08.06.10, 19.30 Uhr<br />

Freiw. Feuerwehr Winden<br />

Technische Hilfe FWDV 13/1 VU, Fr., den 11.06.10, 19.30 Uhr<br />

Jugendfeuerwehr Winden<br />

Offenes Gewässer, Di., den 08.06.10, 18.30 Uhr<br />

Jugendfeuerwehr Steinweiler<br />

Übung, Do., den 10.06.10, 18.00 Uhr<br />

Jugendfeuerwehr Erlenbach<br />

Übung, Fr., den 04.06.10, 18.00 Uhr<br />

Übung, Fr., den 11.06.10, 18.00 Uhr<br />

Freiw. Feuerwehr Vollmersweiler<br />

Gesamtübung, Fr., den 04.06.10, 20.00 Uhr<br />

Freiw. Feuerwehr Steinweiler<br />

Gesamtübung, So, den 06.06.10, 09.00 Uhr<br />

Freiw. Feuerwehr Vollmersweiler<br />

Gesamtübung, Fr., den 16.04.10, 20.00 Uhr<br />

Jugendfeuerwehr Freckenfeld<br />

Übung, Mo., den 19.04.10, 18.30 Uhr<br />

Freiw. Feuerwehr Freckenfeld<br />

Übung, Mi., den 21.04.10, 19.30 Uhr<br />

Jugendfeuerwehr Minfeld<br />

Übung, Fr., den 23.04.10, 18.30 Uhr<br />

Freiwillige Feuerwehr Minfeld<br />

Übung, Mi., den 21.04.10, 19.30 Uhr<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kandel</strong> und die jeweilige Wohngemeinde<br />

gratuliert allen Altersjubilaren/innen, die in den<br />

nächsten Tagen 70 Jahre und älter werden, recht herzlich!<br />

Freckenfeld<br />

07.06.2010 Wagner Willy,<br />

Kirchstraße 20 75 Jahre<br />

11.06.2010 Bliemeister Dieter,<br />

Ludwig-Becker-Straße 6 74 Jahre<br />

11.06.2010 Schmitt Irma,<br />

Wattstraße 23 78 Jahre<br />

13.06.2010 Kolba Gerda,<br />

Wattstraße 45 72 Jahre<br />

<strong>Kandel</strong><br />

07.06.2010 Kukelka Loni,<br />

Saarstraße 54 86 Jahre<br />

08.06.2010 Keppel Waltraude,<br />

Hauptstraße 35 82 Jahre<br />

08.06.2010 Sipos Juliane,<br />

Am Wasserturm 11 85 Jahre<br />

10.06.2010 Rapp Irene,<br />

Saarstraße 177 77 Jahre<br />

11.06.2010 Jülg Elfriede,<br />

Brehmstraße 89 75 Jahre<br />

12.06.2010 Wagner Alma,<br />

Saarstraße 49 76 Jahre<br />

Minfeld<br />

09.06.2010 Henke Lina,<br />

Gartenstraße 13 89 Jahre<br />

11.06.2010 Müller Emmy,<br />

Hauptstraße 67 80 Jahre<br />

12.06.2010 Forstner Gerlinde,<br />

Hauptstraße 73 81 Jahre<br />

Steinweiler<br />

07.06.2010 Becker Ludwig,<br />

Kreuzgasse 26 79 Jahre<br />

Winden<br />

13.06.2010 Wolf Karoline,<br />

Mühle 1 89 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!