25.02.2013 Aufrufe

Studie als PDF - LASA Brandenburg GmbH

Studie als PDF - LASA Brandenburg GmbH

Studie als PDF - LASA Brandenburg GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 22 Künstler, Kultur und Arbeitsmarkt im Land <strong>Brandenburg</strong>. Bestandsaufnahme<br />

und Perspektiven.<br />

Rüdiger Mangel: Januar 1995; 67 Seiten; DM 12,--; ISBN 3-929756-13-7<br />

Nr. 21 Strukturmerkmale von Aus- und Existenzgründungen aus branden-burgischen<br />

Arbeitsförderungsgesellschaften. Eine Analyse von Beratungsfällen der<br />

<strong>LASA</strong>.<br />

Gerhard Buck: Oktober 1994; 51 Seiten; DM 12,--; ISBN 3-929756-12-9<br />

Nr. 20 Aktive Arbeitsmarktpolitik und Humankapitalressourcen des öffentlich finanzierten<br />

Arbeitsmarktes in der Region Prignitz. Vorbereitende Untersuchung<br />

für ein regionales Strukturförderprogramm.<br />

Heidemarie Hermann, Jan Nadolny (ISA Consult): August 1994; 74 Seiten;<br />

DM 10,--; ISBN 3-929756-11-0<br />

Nr. 19 Kürzer arbeiten, mehr Beschäftigung? Vorschläge zur Verkürzung der<br />

Arbeitszeit in Ostdeutschland.<br />

Gerhard Bäcker, Claus Schäfer, Hartmut Seifert unter Mitarbeit von Brigitte<br />

Scholz-Willig (WSI): März 1994; 84 Seiten; DM 12,--;<br />

ISBN 3-929756-10-2<br />

Nr. 18 Frauen in Arbeitsförderungsgesellschaften. Eine Untersuchung zur quantitativen<br />

und qualitativen Beteiligung von Frauen in neun <strong>Brandenburg</strong>er<br />

Arbeitsförderungsgesellschaften.<br />

Michaela Baur: März 1994; 70 Seiten; DM 10,--; ISBN 3-929756-09-9<br />

Nr. 17 Arbeitspendler im Land <strong>Brandenburg</strong>.<br />

Karsten Schuldt (PIW): Oktober 1993; 64 Seiten; DM 10,--;<br />

ISBN 3-929756-08-0<br />

Nr. 16 ABS-Gesellschaften in <strong>Brandenburg</strong>. Analysen zur Förderung durch die<br />

Treuhandanstalt.<br />

Uwe Kühnert: Juli 1993; 40 Seiten; DM 10,--; ISBN 3-929756-06-4<br />

Nr. 15 Existenzgründung durch Arbeitsförderung. Eine empirische Untersuchung zu<br />

Weiterbeschäftigung, Aus- und Existenzgründungen aus Arbeitsförderungsgesellschaften<br />

im Land <strong>Brandenburg</strong>.<br />

Michaela Baur, Gerhard Buck: Juli 1993; 57 Seiten; DM 10,--;<br />

ISBN 3-929756-05-6 (vergriffen)<br />

Nr. 14 Stand und Perspektiven von Teilzeitarbeit im Land <strong>Brandenburg</strong>. Ergebnisse<br />

einer empirischen Untersuchung.<br />

Joachim Eisbach, Karsten Schuldt (PIW): März 1993; 41 Seiten; DM 10,--;<br />

ISBN 3-929756-02-1<br />

Nr. 13 Arbeitsplätze durch ambulante Dienste. Zur Situation und zur Perspektive im<br />

Land <strong>Brandenburg</strong>.<br />

Dietmar Freier, Friedhart Hegner, Monika Kohnert, Marina Lewkowicz,<br />

Rainer W. Wieschollek (Dr. Hegner ISMV): Juli 1992; 206 Seiten; 3. unveränderte<br />

Auflage September 1993; DM 30,--<br />

Nr. 12 Teilzeit-Offensive: Weniger Arbeitslose durch Teilzeitarbeit. Vorschläge zur<br />

Ausweitung der Teilzeitbeschäftigung in <strong>Brandenburg</strong>.<br />

Dagmar Saschewag, Friedhart Hegner (Dr. Hegner ISMV): Juli 1992; 306<br />

Seiten; 2. unveränderte Auflage Juni 1993; DM 20,--<br />

Nr. 11 Aktive Arbeitsmarktpolitik in Frankfurt (Oder). Eine Untersuchung der<br />

'Beschäftigungs- Qualifizierungs- und Strukturfördergesellschaft Frankfurt<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!