25.02.2013 Aufrufe

Friedrich Ehrbar - Stadtgemeinde Köflach

Friedrich Ehrbar - Stadtgemeinde Köflach

Friedrich Ehrbar - Stadtgemeinde Köflach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H ofrat<br />

Dir. Dr. Gerd Lang<br />

konnte im Rahmen der<br />

Vertragsunterzeichnung mit<br />

Freude und Stolz auf eine zehnjährige<br />

Partnerschaft mit der<br />

Volksbank zurückblicken. In<br />

dieser Zeit wurden viele gemeinsame<br />

Projekte realisiert.<br />

Dazu zählen die Renovierung<br />

und Neueinrichtung des Naturwissenschaftstraktes,<br />

EDV-<br />

Räumlichkeiten, ein Gymnastikraum,<br />

verschiedenste<br />

Bildungsprojekte von Sprachzertifikaten<br />

über die Chemieolympiade<br />

bis hin zu Mathematikbewerben.<br />

Die Volksbank<br />

fördert mit ihren Sponsormit-<br />

15<br />

<strong>Köflach</strong>er Rathauskurier<br />

Bewährte Partnerschaft zwischen Bg und Brg<br />

und VB für süd- und Weststeiermark verlängert<br />

Bereits zum zweiten Mal wurde der Vertrag zwischen dem BG/BRG – <strong>Köflach</strong> und der Volksbank verlängert.<br />

Am Christkönigssonntag<br />

begeisterten die Maturantinnen<br />

Gisela Gußmack, Tanja<br />

Koch, Elsa Scherz, Stefanie<br />

Schrottner, Kristin Uhl und<br />

Sabrina Wagner aus der 8.a-<br />

Klasse des BG/BRG <strong>Köflach</strong><br />

unter der Leitung von Prof.<br />

Mag. Krista Mürzl die Gottesdienstgemeinde<br />

in der Pfarrkirche<br />

<strong>Köflach</strong>. Traditionellerweise<br />

sind am Christkönigssonntag<br />

besonders auch die Firmlinge<br />

eingeladen. Die Heilige Messe<br />

war darüberhinaus auch als<br />

Kindergottesdienst mitgestaltet.<br />

Während die kleinsten Messbesucher<br />

sich bis zur Gabenbereitung<br />

im Pfarrheim malend und<br />

teln aber auch Veranstaltungen,<br />

Schikurse und Sprachreisen.<br />

Darüberhinaus können<br />

sich Schüler auch über<br />

direkte Unterstützungen freuen.<br />

VB-Vorstandsdirektor Johann<br />

Muhri gab seiner Freude<br />

darüber Ausdruck, den Vertrag<br />

gemeinsam mit dem Leiter der<br />

Schule Dir. Lang und Vertretern<br />

des Elternvereines sowie<br />

des Sponsoringteams unterzeichnen<br />

zu können.<br />

Der Elternverein und das<br />

Sponsoringteam verwalten<br />

die Sponsorgelder und entscheiden<br />

über deren Einsatz.<br />

Maturantinnen sangen<br />

Vokalensemble des BG/BRG <strong>Köflach</strong> in <strong>Köflach</strong>er Pfarrkirche<br />

singend vorbereiteten, hatte das<br />

Damen-Ensemble bereits alle<br />

Sympathien der mitfeiernden<br />

Pfarrgemeinde gewonnen. Die<br />

Mischung aus englisch- sowie<br />

deutschsprachigem und wurde<br />

mit spontanem Applaus bedacht.<br />

Bleibt zu hoffen, dass immer<br />

wieder Chöre und begeisterte<br />

MusikerInnen bereit sind,<br />

einen Gottesdienst musikalisch<br />

zu gestalten und mitzutragen.<br />

Die Einladung gilt! Und die<br />

Pfarrgemeinde freut sich über<br />

musikalisches Engagement und<br />

erfrischende Abwechslung im<br />

Gottesdienstgesang.<br />

mag. Krista mürzl (rechts) mit den stimmgewaltigen maturantinnen.<br />

VB-Vorstandsdirektor johann Muhri, Dir.Gerd Lang und VB-Marketingchef Werner<br />

traupmann bei der vertragsunterzeichnung zwischen volksbank und Bg + Brg.<br />

kinder spielen für kinder<br />

M usikschuldirektor<br />

Weihnachtsgeschichte von Orff multimedial aufbereitet<br />

Mag.<br />

Willi Bernsteiner begrüßte<br />

in zwei Aufführungen<br />

die Volksschüler des Bezirkes.<br />

Nach einer Idee und Bearbeitung<br />

von Mag. Dr. Fripertinger<br />

und Dipl. Päd. Ida Hafner<br />

spielten und sangen Schüler der<br />

MS <strong>Köflach</strong> und der HS Alleestraße.<br />

Nach der Vorstellung der<br />

einzelnen Schauspieler begann<br />

ein Feuerwerk an sprachlicher<br />

und pantomimischer Darstellung,<br />

Videopräsentationen,<br />

Instrumentaldarbietungen und<br />

lupenreinen Soli. Der Einfallsreichtum<br />

des pantomimischen<br />

Spiels war genauso außergewöhnlich<br />

wie die sprachliche<br />

Leistung der Hirten im weststeirischen<br />

Dialekt. Die glasklaren<br />

Klänge des Orchesters<br />

untermalten eindrucksvoll den<br />

Chor, was in einem furiosen Finale<br />

gipfelte. In der bewährten<br />

Kooperation zwischen MS <strong>Köflach</strong><br />

und HS Alleestraße werden<br />

Synergien genutzt – diese<br />

Aufführung war der beste Beweis!<br />

Auch in der Neuen Mittelschule<br />

<strong>Köflach</strong>-Alleestraße<br />

wird diese Kooperation ab dem<br />

Schuljahr 2008/09 fortgesetzt,<br />

versichern Dir. Bernsteiner<br />

(Musikschule) und Dir. Helmut<br />

Oberländer (Alleestraße).<br />

Vorschau: Aufführung eines<br />

Schulmusicals am 19. 6.2008.<br />

Schüler der Musikschule <strong>Köflach</strong> und der HS Alleestraße spielten für Volksschüler.<br />

KrK märz 2008<br />

unsErE schulEn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!