25.02.2013 Aufrufe

Friedrich Ehrbar - Stadtgemeinde Köflach

Friedrich Ehrbar - Stadtgemeinde Köflach

Friedrich Ehrbar - Stadtgemeinde Köflach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

39<br />

Preisverteilung<br />

BLUMEN<br />

SCHMUCK<br />

WETTBEWERB<br />

Osterkrainer<br />

handgespeilt<br />

erhältlich ab<br />

12. März 2008!<br />

Bauerngeselchtes<br />

Schlögel-, Nuß- oder<br />

Fricandeauteile,<br />

roh, zum Kochen<br />

Schweinskarree<br />

ohne Knochen<br />

Mo, 7. April 2008<br />

15 Uhr Gh Dibon-Weber<br />

18 Uhr Volksh. Kö�ach<br />

Info: 03144/2519-540<br />

www.koe�ach.at<br />

<strong>Köflach</strong><br />

Die Blumenstadt<br />

Osteraktion!<br />

<strong>Köflach</strong>er Rathauskurier<br />

Ihr heimischer Partner für hochwertige Fleisch-, Wurst-,<br />

Schinken- und Osterspezialitäten, sowie Teigwaren aus<br />

eigener Produktion!<br />

per kg<br />

8,95<br />

per kg<br />

7,40<br />

per kg<br />

5,90<br />

183 tonnen e-Schrott entSorgt Geschäftsführer Stadtrat Karlheinz Süß<br />

2007 wurden von unserem<br />

Projekt 183 Tonnen Elektroschrott<br />

gesammelt, teilweise zerlegt<br />

und fachgerecht entsorgt.<br />

Wir sind stolz auf diese Leistung,<br />

weil sie zeigt, wie tüchtig und effektiv<br />

unsere Jugendlichen und<br />

deren Betreuer/innen arbeiten.<br />

Dieses Rekordergebnis zeugt<br />

aber auch vom hohen Umweltbewusstsein<br />

der Be-<br />

völkerung unserer<br />

Region,“ freut sich<br />

BEST-Geschäftsführer<br />

Stadtrat Karlheinz Süß<br />

über den enormen<br />

Erfolg der Arbeitsmarkt- und<br />

Umweltinitiative. „Schon 2006<br />

war aufgrund der Menge ein Rekordjahr.<br />

Dass wir das nocheinmal<br />

überbieten können, haben<br />

wir nicht angenommen. Durch<br />

die Gratisentsorgung seit der<br />

Änderung der Elektroaltgeräteverordnung<br />

wird jedenfalls das<br />

Projekt vermehrt in Anspruch<br />

genommen. Aber auch unsere<br />

Kooperationspartner in der Wirtschaft<br />

tragen wesentlich zum<br />

Erfolg des Projektes bei!“, stellte<br />

Osteraufschnitt<br />

fein sortiert, mit Osterschinken<br />

Bauernschinken<br />

ganze, halbe oder<br />

viertel Stücke, essfertig<br />

Rindsschnitzel<br />

frisch aus der Rindsschale<br />

geschnitten!<br />

Frohe Ostern wünscht Ihr Karnerta-Team!<br />

Preise inkl. 10 % Mwst, Symbolfotos, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Aktion vom 7. bis 22. März 2008 gültig.<br />

Karnerta Fleischmarkt im Lagerhaus <strong>Köflach</strong><br />

Bahnweg 6, 8580 <strong>Köflach</strong>, Tel. 03144/2203, Fax: 03144/2203-819<br />

dazu ProjektleiterStrohmeier<br />

fest. Da<br />

das BEST E-<br />

Schrott-Taxi<br />

in erster Linie<br />

nicht nur ökologische und wirtschaftliche<br />

sondern vorwiegend<br />

soziale Ziele verfolgt, sei auch<br />

die Eingliederungsrate nicht<br />

unerwähnt. Die Sozial-<br />

und Berufspäd-<br />

Ökologische,<br />

agogin Bettina Kolli<br />

wirtschaftliche und<br />

dazu: „2007 konnten<br />

soziale Aspekte<br />

60% der ausgeschiedenen<br />

Jugendlichen<br />

auf einen Arbeitsplatz vermittelt<br />

werden! Das ist weit über<br />

der von den Fördergebern verlangten<br />

Quote!“<br />

Fazit: Die vom Bundessozialamt<br />

Steiermark, dem Sozialressort<br />

des Landes investierten<br />

Gelder werden bei diesem Projekt<br />

zweckmäßig und effektiv<br />

eingesetzt. Sie dienen sowohl<br />

dem Umweltschutz und wirken<br />

gleichzeitig der Jugendarbeitslosigkeit<br />

entgegen.<br />

per 500 g<br />

4,90<br />

per kg<br />

8,75<br />

per kg<br />

9,90<br />

KrK märz 2008<br />

Mix

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!