27.02.2013 Aufrufe

kvv-arch-ss07 (PDF, 6,1 MB) - Architektur TU Berlin

kvv-arch-ss07 (PDF, 6,1 MB) - Architektur TU Berlin

kvv-arch-ss07 (PDF, 6,1 MB) - Architektur TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommersemester<br />

2007<br />

IDEA & PLAN<br />

Das Seminar „Idea & Plan“ wird anhand ausgewählter Beispiele die Ideen verfolgen, die zu einigen der<br />

radikalsten Ansätze im Wohnungsbau des 20. Jahrhunderts geführt haben.<br />

Entscheidend wird dabei der Vergleich zwischen ursprünglicher Idee, ihrer Umsetzung im Plan und<br />

dem heutigen Zustand der realisierten Pläne sein, der anzeigt, was von den ursprünglichen Ideen<br />

noch vorhanden ist und welche zusätzlichen potentiale der Plan heute bieten kann. Der Fokus wird auf<br />

Großen Wohngebäuden, Wohnkomplexen und Wohnsiedlungen der 50er – 70er Jahre liegen, die unter<br />

Einfluss des Kalten Krieges, Apollo 11 und neuer Massentechnologien entstanden und gleichzeitig den<br />

Ideen und Idealen der Moderne vom neuem Wohnen und Leben verhaftet waren.<br />

Ein entscheidender Aspekt, der in diesem Seminar analysiert werden soll, ist der Bezug von Stadt und<br />

Wohnung, der in einer seiner ursprünglich radikalsten Ausformungen - der Unité d‘ Habitation (Bauzeit<br />

1946 – 1952) von Le Corbusier - das Gebäude zur Stadt und so die Wohnung zum Haus werden lässt.<br />

Über die Benutzung von zusätzlichen Medien, wie Literatur und Film, soll der Rahmen, in dem die<br />

jeweiligen Projekte entstanden sind, erschlossen werden.<br />

Weitere Informationen unter www.lia.tu-berlin.de<br />

A-HS:FWP,W<br />

Fachgebiet Entwerfen und Gebäudekunde<br />

Fach/Modul (lt. StuPo) 1.4 Gebäudekunde<br />

Titel der Lehrveranstaltung Gebäudekunde<br />

Art der Lehrveranstaltung SE<br />

Thema Idea & Plan<br />

SWS / LP (nach ECTS) 2 / 3<br />

Leistungsnachweis Recherche, Referat, schriftliche Ausarbeitung<br />

Betreuung Dipl.-Ing. Zareh, Prof. Geipel<br />

Prüfrecht Geipel<br />

Teilnehmerzahl 14<br />

Ort A 921<br />

Zeit Mittwochs 18.00 - 20.00 Uhr<br />

1. Veranstaltungstermin 25. April 2007<br />

Anmeldung<br />

10.04. - 20.04.07 per Listeneintrag vor A 911 und<br />

Mail an vesta.n.zareh@tu-berlin.de<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Modul<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!