27.02.2013 Aufrufe

kvv-arch-ss07 (PDF, 6,1 MB) - Architektur TU Berlin

kvv-arch-ss07 (PDF, 6,1 MB) - Architektur TU Berlin

kvv-arch-ss07 (PDF, 6,1 MB) - Architektur TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommersemester<br />

2007<br />

Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des Gewerbe- und Hafenstandortes Köln-Deutz<br />

Standort- und Projektentwicklung ist ein Aufgabenbereich, in dem Architekten, Stadtplaner und<br />

Bauingenieure mittel- und langfristig beachtliche Beschäftigungsmöglichkeiten haben können. Im Kern<br />

geht es um die interdisziplinäre Verknüpfung der technischen (<strong>Architektur</strong>, Städtebau), ökonomischen und<br />

rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen an Entwicklungs- und Bauvorhaben. Im Konzept der<br />

Machbarkeitsstudie werden diese Anforderungen systematisch und projektbezogen zusammengeführt und<br />

bearbeitbar gemacht.<br />

Für eine innerstädtische Konversionsfl äche ist ein neues Nutzungskonzept in Form einer Machbarkeitsstudie<br />

zu erarbeiten.<br />

Die Lösungsansätze sollen interdisziplinär ausgewogen sein und<br />

- stadtplanerische<br />

- <strong>arch</strong>itektonische und technische<br />

- ökologische<br />

- wirtschaftliche<br />

- öffentliche und zivilrechtliche<br />

- stadtsoziologische<br />

Aspekte berücksichtigen.<br />

Die Bearbeitung erfolgt in Teams von drei bis fünf Teilnehmern. Das Projekt wird betreut durch ein interdisziplinäres<br />

Team. Scheine können im Städtebau und Hochbau sowie für Vertiefungen (PIV) erworben werden. Im<br />

Rahmen des Wettbewerbs sind zwei Ortstermine vorbereitet.<br />

Das Seminar ermöglicht zugleich die Teilnahme an dem zum dritten Mal ausgeschriebenen "agenda4-Wettbewerb".<br />

(www.agenda4-online.de)<br />

146<br />

A-HS:FWP,W<br />

Fachgebiet Baurecht und Bauverwaltungslehre<br />

Fach/Modul (lt. StuPo)<br />

5.3 Planungs-, Bau- und Umweltrecht,<br />

Bauverwaltungslehre<br />

Titel der Lehrveranstaltung Planungs- und Baurecht (4SWS)<br />

Art der Lehrveranstaltung SE<br />

Real Estate Management für Architekten,<br />

Thema<br />

Stadtplaner und Bauingenieure -<br />

Machbarkeitsstudie<br />

SWS / LP (nach ECTS) 4 / 6<br />

Leistungsnachweis Machbarkeitsstudie für ein Projekt<br />

Betreuung Dipl.-Ing. N.Riediger, Gastdozent Dipl.-Ing. J.Rabe<br />

Prüfrecht Schäfer<br />

Teilnehmerzahl 40<br />

Ort TIB 21 - C<br />

Zeit montags, 16:00 - 20:00 Uhr<br />

1. Veranstaltungstermin 23. April 2007<br />

Anmeldung am Fachgebiet bis zum 1. Versanstaltungstermin<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Modul

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!