27.02.2013 Aufrufe

kvv-arch-ss07 (PDF, 6,1 MB) - Architektur TU Berlin

kvv-arch-ss07 (PDF, 6,1 MB) - Architektur TU Berlin

kvv-arch-ss07 (PDF, 6,1 MB) - Architektur TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommersemester<br />

2007<br />

A-HS:P / A-BA:WP<br />

Fachgebiet Gebäudetechnik und Entwerfen<br />

Fach/Modul (lt. StuPo) 1.2 Entwerfen<br />

Titel der Lehrveranstaltung Entwerfen<br />

Art der Lehrveranstaltung EP / VL<br />

Thema<br />

BE-DENK-ORT Entwurf eines Pavillons 06382200<br />

L 52<br />

SWS / LP (nach ECTS) 6+1 / 10+1<br />

Leistungsnachweis Entwurf in Zeichnungen, Modell, Text<br />

Betreuung WM Corinna Vehling, WM Eike Roswag<br />

Prüfrecht Steffan<br />

Teilnehmerzahl 24<br />

Ort A 205<br />

Zeit Donnerstags von 10:00 bis 16:00<br />

1. Veranstaltungstermin 19.04.2007 10:30h A205<br />

Anmeldung Los<br />

Diese Veranstaltung ist kompatibel mit dem Modul<br />

BE-DENK-ORT ∙ Entwurf eines Empfangspavillons für das Olympische Dorf von 1936<br />

Das Olympische Dorf wurde 1936 anlässlich der XI. Olympischen Spiele in Elstal bei <strong>Berlin</strong> gebaut. Seit diesem Ereignis<br />

wurde das „Dorf“ mit verschiedenen Nutzungen und Einrichtungen bis 1992 überzogen. Mittlerweile steht eine<br />

mögliche Nutzung zur Disposition, die aber so schnell nicht umgesetz werden kann.<br />

Die neue Eigentümerin - die DKB Stiftung für gesellschaftliches Engagement - veranstaltet einen europaweit offenen<br />

Studenten-Wettbewerb für einen Empfangspavillon an diesem Ort, der Auskunft über die Geschichte des Olympischen<br />

Dorfes geben soll. Vorstellbar sind ein Ausstellungsraum, Café und ein Museumsshop. Wir möchten dieses Thema als<br />

betreuten Semesterentwurf anbieten, der am 31.07.2007 - nach Semesterende - von Euch auch als Wettbewerbsbeitrag<br />

nach vorangegangener Anmeldung abgegeben werden kann. Neben einer interdisziplinären Auseinandersetzung<br />

mit Landschafts<strong>arch</strong>itekten bieten wir ein inhaltliches Seminar zum Thema an, das an diesen Entwurf gekoppelt ist.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!