28.02.2013 Aufrufe

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IEC</strong> <strong>61850</strong> <strong>–</strong> <strong>Anforderungen</strong> <strong>aus</strong> <strong>Anwendersicht</strong><br />

von Funktionen und streng genommen auch von Geräten. Beide <strong>Anforderungen</strong><br />

liegen außerhalb des Anwendungsbereiches der Normreihe<br />

<strong>IEC</strong> <strong>61850</strong>.<br />

Feldbus Serieller Bus zur Verbindung von lokaler Prozessperipherie<br />

Interoperabilität [en: interoperability] Fähigkeit zweier oder mehrerer intelligenter elektronischer<br />

Geräte desselben oder verschiedener Hersteller, Informationen<br />

<strong>aus</strong>zut<strong>aus</strong>chen und diese für ein bestimmungsgemäßes Zusammenwirken<br />

zu nutzen. Interoperabilität ist Vor<strong>aus</strong>setzung für Aust<strong>aus</strong>chbarkeit<br />

Systemintegrator Lieferant schlüsselfertiger SAS Anlagen<br />

8.4.2 Abkürzungen<br />

FAT [eng: factory acceptance test] Werkabnahmeprüfung<br />

IED [eng: intelligent electronic device] intelligentes elektronisches Gerät<br />

LN [eng: logical node] logischer Knoten; kleinster Teil einer Funktion, der Daten <strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>cht<br />

MU [eng: merging unit] Verarbeitungseinheit zur Erfassung analoger Strom- und<br />

Spannungsmesswerte und Erzeugung digitaler zeitsynchroner Momentanwerte<br />

SAS [eng: substation automation system] Stationsautomatisierungssystem<br />

SCL [eng: substation configuration description language] Stationskonfigurationsbeschreibung<br />

TCP/IP [eng: transmission control protocol/internet protocol] Protokollelemente der Vermittlungsschicht<br />

und der Transportschicht nach dem Standard der offenen Netzwerkkommunikation<br />

XML [eng: extensible markup language] erweiterte Dokumenten<strong>aus</strong>zeichnungssprache<br />

© Verband der Netzbetreiber <strong>–</strong> VDN , Juli 2004 Seite 45/76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!