28.02.2013 Aufrufe

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IEC</strong> <strong>61850</strong> <strong>–</strong> <strong>Anforderungen</strong> <strong>aus</strong> <strong>Anwendersicht</strong><br />

•= Distanz- und Richtungsmessung<br />

- Messgrößen<strong>aus</strong>wahl für zyklische und azyklische Leiterbevorzugung für Leiter- Erdefehler<br />

und Leiter- Leiterfehler<br />

- Spannungsspeicher<br />

•= Erdfehlererkennung<br />

- Erdstrom 3I0<br />

- Gegenstrom 3I2<br />

- Verlagerungsspannung 3UO<br />

- Verknüpfung I und U für Erdfehlererkennung geerdetes Netz<br />

- Verknüpfung I und U für Erdfehlererkennung im Netz mit isoliertem Sternpunkt<br />

bzw. Resonanzsternpunkterdung<br />

•= Polygonale Auslösecharakteristik<br />

•= Pendelsperre<br />

��Gerichtete Erdkurzschlussschutzfunktion<br />

•= Richtungserkennung mit fehlerfremder Spannung<br />

��UMZ- und Not-UMZ-Schutzfunktion<br />

Sonstige integrierte Funktionen<br />

•= Kennlinienumschaltung<br />

•= Parametersatzumschaltung<br />

•= Zuschalten auf Kurzschluss<br />

•= Rushstabilisierung<br />

•= Leistungsschalter- Zustandserkennung<br />

•= Anrege- und Auslöselogik<br />

•= Überwachungsfunktionen extern und intern (z.B. Auskreisüberwachung)<br />

© Verband der Netzbetreiber <strong>–</strong> VDN , Juli 2004 Seite 61/76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!