28.02.2013 Aufrufe

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IEC</strong> <strong>61850</strong> <strong>–</strong> <strong>Anforderungen</strong> <strong>aus</strong> <strong>Anwendersicht</strong><br />

Tabelle 9.5 Übergabe- & Einspeisefeld<br />

Messwerte<br />

Nummer Logical Nodes<br />

für Schutz<br />

Funktion<br />

Schutzfunktionen:<br />

Spannungsebene<br />

Mittel-Spg. Hoch-Spg. Höchst-Spg.<br />

SY1 SY2 SY1 SY2 SY1 SY2<br />

1 Ü 1 LLN0, PTRC, PIOC, PTOC, ggf. RBRF UMZ + X - - -<br />

2 Ü 2<br />

LLN0, PTRC, PIOC, PTOC, PDIS, PDIR, RDIR, RFLO,<br />

Distanzschutz +<br />

ggf. RPSB, RBRF<br />

O X X O<br />

2 Ü 3 LLN0, PTRC, PDOP, PDUP, RFLO Leistungsrichtung * O O O<br />

2 Ü 5 LLN0, PTRC, PPAM Vektorsprung O - -<br />

2 Ü 6 LLN0, PTRC, PDOP Überlastschutz (thermisch) O O O<br />

4 Ü 7 LLN0, PTRC, PTOV, PTUV Spannungsschutz (Über- und Unterspg.) O O O<br />

2 Ü 8 LLN0, PDEF, PDIR wattmetrische Erdschlusserfassung X - -<br />

5 Ü 9 LLN0, PTEF Wischer Erdschlusserfassung O X -<br />

2 Ü 10 LLN0, PSDE Admitanz-Erdschlusserfassung O - -<br />

1 Ü 11 LLN0, PSDE Erdschlusserfassung durch Pulsortung O - -<br />

2 Ü 12 LLN0, PSDE Erdschlusserfassung durch Klirrfaktor O - -<br />

2 / 5 Ü13 LLN0, RDRE, RADR, RBDR, RDRS Störschreiber O O O<br />

Meldungen<br />

Ü14<br />

CSWI, CILO, GAPC, GGIO, SARC, SIMG, SIML, XCBR,<br />

XSWI, YPTR, YLTC, YEFN, YPSH, ZGEN, ZSAR , ZCAP,<br />

ZBAT<br />

Übernahme vom Prozess X X X<br />

Ü15 STF Zeitzuordnung X X X<br />

Ü16 STF Unterdrückung Flattermeldungen X X X<br />

Ü17 STF Unterdrückung kurzzeitiger Meldungen X X X<br />

Ü18 AWF Störstellungs-Unterdrückung X X X<br />

Ü19 AWF (ggf. GGIO) Sammelmeldungsbildung O O O<br />

Ü20 AWF? Bereitstellung der Detailinformationen X X X<br />

Ü21 AWF Verarbeitung von Zeitinformationen X X X<br />

Ü22 AWF (ggf. GGIO) Erzeugung Schalterfallmeldung O O O<br />

Ü23 AWF Erzeugung akustischer Signale O O O<br />

Ü24 STF Verwaltung von Meldeabbildern X X X<br />

Ü25 STF/ AWF Bearbeitung von Generalabfragen X X X<br />

Ü26<br />

GGIO, ATCC, MMXN, MMXU, SIMG, SIML, SPDC, TCTR,<br />

TVTR, YPTR, YLTC, YEFN, YPSH, ZBSH, MHAI, MHAN<br />

Messwerte:<br />

Übernahme vom Prozess X X X<br />

Ü27 AWF Umrechnung O O O<br />

Ü28 MMXN, MMXU Berechnung von Wirk- und Blindleistung O X X<br />

Ü29<br />

GGIO, MMXN, MMXU, TCTR, TVTR, YPTR, YLTC,<br />

YEFN, YPSH, ARCO, AVCO, MSTA<br />

Grenzwert-Überwachung O O O<br />

Ü30<br />

GGIO, MMXN, MMXU, TCTR, TVTR, YPTR, YLTC,<br />

YEFN, YPSH<br />

Messwertberuhigung X X X<br />

Ü31 GGIO, MMXU, MSQI Unsymmetrie-Überwachung O O O<br />

Ü32<br />

RSYN, CSWI, CILO, GAPC, GGIO, XCBR, XSWI, YPTR,<br />

YLTC, YEFN, YPSH, ZGEN, ZCAP, ZBAT<br />

Steuerung:<br />

Einzelsteuerung, Befehls<strong>aus</strong>gabe X X X<br />

Ü33 AWF (Dienste) Doppelbetätigungssperre X X X<br />

Ü34 AWF (Gerätebene) Befehlslaufzeit-Überwachung X X X<br />

Ü35 AWF (ggf. GAPC) Schaltfolgen O O O<br />

Ü36 RSYN, CPOW Parallelschalten O O O<br />

Ü37 CILO Feld- / Anlagenverriegelung O X X<br />

Ü38 RSYN, GAPC, GGIO Zulässigkeitsprüfungen O O O<br />

Systemaufgaben / Sonstige Funktionen:<br />

Ü39 STF Zeitsynchronisierung X X X<br />

Ü40 STF Informationssperren X X X<br />

Ü41 AWF/ STF Konfiguration für den Betrieb der SLT X X X<br />

Ü42 AWF (ggf. ZAXN) System<strong>aus</strong>kunft X X X<br />

Ü43 STF Selbstüberwachung X X X<br />

Sonstige Funktionen:<br />

Ü44 MMTR Zählwerterfassung O O O<br />

Ü45 AWF Protokollierung O O O<br />

Ü46 AWF Störwerterfassung O O O<br />

Ü47<br />

CSWI, CILO, GAPC, GGIO, XCBR, XSWI, YLTC, YEFN,<br />

YPSH, ZGEN, ZCAP, ZBAT<br />

Bedienen und Anzeigen:<br />

Steuerung von Geräten X X X<br />

Ü48 GAPC, GGIO Steuerung allgemein O O O<br />

Ü49 AWF Informationssperren O O O<br />

Ü50 GSAL, IHMI, ITCI, ITMI Systembedienungen O O O<br />

Ü51 CSWI, CILO, GAPC , GGIO, Umschaltung Ort / Fern O O O<br />

Ü52 CSWI, GAPC, GGIO Anzeige von Geräterückmeldung X X X<br />

Ü53 GAPC, GGIO, CALH Anzeige von Warn- und Störmeldungen X X X<br />

Ü54 MMXN, MMXU, GGIO, ATCC Anzeige von Messwerten X X X<br />

Ü55 STF<br />

Baugruppenstörung<br />

rung)(Komponentenstö-<br />

X X X<br />

© Verband der Netzbetreiber <strong>–</strong> VDN , Juli 2004 Seite 53/76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!