28.02.2013 Aufrufe

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IEC</strong> <strong>61850</strong> <strong>–</strong> <strong>Anforderungen</strong> <strong>aus</strong> <strong>Anwendersicht</strong><br />

•= Frequenzschutz<br />

- Für Frequenz >,t<br />

- Für Frequenz )<br />

�� Nullstromdifferentialschutz (I0diff)<br />

Sonstige integrierte Funktionen:<br />

•= Sättigungsdetektor für Wandler bei externen Fehlern<br />

•= Hilfsadernüberwachung<br />

•= Einschaltstabilisierung mit Schnellabschaltung<br />

•= Wiedereinschaltsperre<br />

•= Schaltermitnahme zum Gegenwerk<br />

•= Reserve UMZ-Schutz<br />

•= Reserve Distanzschutz<br />

•= Thermischer Überlastschutz<br />

•= Wiedereinschaltautomatik<br />

•= Schalterversagerschutz<br />

•= Überwachungsfunktionen extern und intern<br />

•= Störwerte - Erfassung<br />

•= Zählwerte - Erfassung<br />

Sonstige separate Funktionen (eigener logischer Knoten):<br />

•= Empfindliche Erdfehlererfassung<br />

© Verband der Netzbetreiber <strong>–</strong> VDN , Juli 2004 Seite 64/76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!