28.02.2013 Aufrufe

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IEC</strong> <strong>61850</strong> <strong>–</strong> <strong>Anforderungen</strong> <strong>aus</strong> <strong>Anwendersicht</strong><br />

•= Einschaltstabilisierung mit Harmonischen<br />

•= Wiedereinschaltsperre<br />

•= Erdfehlerdifferentialschutz<br />

•= Überstromzeitschutz<br />

•= Überlastschutz<br />

•= Kesselschutz gegen hochohmige Erdfehler<br />

•= Überwachungsfunktionen extern und intern<br />

•= Störwerte - Erfassung<br />

•= Zählwerte - Erfassung<br />

Sonstige separate Funktionen (eigener log. Knoten):<br />

•= Empfindliche Erdfehlererfassung<br />

- Richtungsbestimmung mit Nullsystemgrößen<br />

•= Leistungsschalterversagerschutz<br />

- abhängig vom Strom<br />

- abhängig vom LS-Kontakt<br />

- Anwurf über Binärkontakt<br />

•= Automatische Wiedereinschaltung (AWE)<br />

- 3-pol. ein- und mehrmalig<br />

- 1-pol. einmalig<br />

- mit unterschiedlichen P<strong>aus</strong>enzeiten<br />

- wählbare Funktionen (AWE nur bei......)<br />

•= Thermischer Überlastschutz<br />

- mit thermischem Abbild der Stromwärmeverluste<br />

- einstellbare Warnstufen<br />

•= Spannungsschutz<br />

- für Überspannung (U, t)<br />

© Verband der Netzbetreiber <strong>–</strong> VDN , Juli 2004 Seite 66/76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!