28.02.2013 Aufrufe

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

IEC 61850 – Anforderungen aus Anwendersicht - VDE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IEC</strong> <strong>61850</strong> <strong>–</strong> <strong>Anforderungen</strong> <strong>aus</strong> <strong>Anwendersicht</strong><br />

�� 110 kV : 1MU für U und I gemeinsam; Schutz und Messung gemeinsam; wenn<br />

zusätzlicher Sammelschienenschutz 2 MU. Es ist auch eine Kombination von Distanzschutz<br />

im Feldgerät des SS-Schutzes denkbar.<br />

9.2.3 Realisierungsbeispiele für Busstrukturen<br />

In den nachfolgenden Bildern sind mögliche Buskonfigurationen für die Realisierung der oben<br />

beschrieben Aufgaben mit unterschiedlichem technischen Realisierungsaufwand dargestellt.<br />

Für die Aus- und Einschaltung eines Leistungsschalters durch eine Schutzeinrichtung ist unter<br />

wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten anlagenspezifisch zu prüfen, ob dafür<br />

ein Prozessbus eingesetzt wird oder ein getrenntes System (Kupfer, LWL) aufgebaut werden<br />

soll.<br />

© Verband der Netzbetreiber <strong>–</strong> VDN , Juli 2004 Seite 72/76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!