01.03.2013 Aufrufe

Unternehmertum in den Landkreisen Uckermark in Brandenburg und

Unternehmertum in den Landkreisen Uckermark in Brandenburg und

Unternehmertum in den Landkreisen Uckermark in Brandenburg und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmerische Kultur sowie Qualifikationen durch Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

Hochwertige Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte <strong>in</strong> KMU fördern, um <strong>den</strong> unternehmerischen<br />

Prozess zu unterstützen, <strong>in</strong>sbesondere im H<strong>in</strong>blick auf Chancenerkennung <strong>und</strong><br />

Stärkung der Market<strong>in</strong>g-Fähigkeiten <strong>und</strong> Ausbau der Marktkenntnis. Zunächst ist es von entschei<strong>den</strong>der<br />

Bedeutung, <strong>den</strong> Führungskräften <strong>in</strong> KMU die Augen zu öffnen, was auch auf potenzielle<br />

Unternehmer zutreffend ist, damit sie Geschäftschancen <strong>und</strong> Märkte außerhalb des Landkreises<br />

erkennen <strong>und</strong> wahrnehmen. Ganz im S<strong>in</strong>ne des unternehmerischen Prozesses von Suchens<br />

<strong>und</strong> Entdeckens. Der Mangel an Ideen sche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Landkreisen</strong> das Haupth<strong>in</strong>dernis bei<br />

der Entwicklung junger Unternehmen um beim Unternehmenswachstum allgeme<strong>in</strong> zu se<strong>in</strong>. Weiterbildung,<br />

neue Erfahrungen, Kooperation <strong>und</strong> Austausch s<strong>in</strong>d Mittel, um sowohl die Notwendigkeit<br />

e<strong>in</strong>er Veränderung zu erkennen als auch <strong>den</strong> Weg zur Umsetzung ausf<strong>in</strong>dig zu machen.<br />

In <strong>den</strong> <strong>Landkreisen</strong> <strong>Uckermark</strong> <strong>und</strong> Parchim ist es auch e<strong>in</strong>e Frage, die Märkte zu verstehen <strong>und</strong><br />

Defizite zu erkennen bei Market<strong>in</strong>g-Fähigkeiten <strong>und</strong> Fragen wie Funktionieren der Märkte, sowie<br />

die Analyse von Markt <strong>und</strong> Wettbewerbern als Gr<strong>und</strong>lage für geeignete Vermarktungsaktivitäten<br />

<strong>in</strong> der globalen Wirtschaftsarena zu sehen. Hochwertige Qualifizierungsmaßnahmen sollte<br />

gefördert wer<strong>den</strong>, um besonders diese Erfordernisse anzugehen, da es so aussieht, dass die<br />

Unternehmer gewillt s<strong>in</strong>d, ihre Unternehmen auszuweiten. Es wäre für die Kammern <strong>und</strong> die<br />

Unternehmerverbände nahe liegend, <strong>in</strong> dieser H<strong>in</strong>sicht aktiv zu wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> e<strong>in</strong>ige ihrer Weiterbildungsprogramme<br />

auf Market<strong>in</strong>g-Fähigkeiten <strong>und</strong> die Erlangung von Marktkenntnis auszurichten.<br />

Beide Landkreise können aus der Förderung von Weiterbildung <strong>und</strong> der Entwicklung von<br />

unternehmerischen Fähigkeiten bei Führungskräften <strong>und</strong> Angestellten von KMU Nutzen ziehen.<br />

Wie bereits festgestellt wurde, liegt der Schwerpunkt der Förderung auf Existenz- bzw. Firmengründungen,<br />

während bestehende Unternehmen nicht sehr stark unterstützt wer<strong>den</strong>. Angesichts<br />

der Beschäftigungslage (Arbeitslosigkeit) <strong>und</strong> der begrenzten Mittel ist dieses Herangehen verständlich,<br />

aber es lässt viele Möglichkeiten des Wachstums bestehender Unternehmen durch<br />

Förderung ungenutzt. Es können e<strong>in</strong>e Reihe von Phasen <strong>und</strong> Problemen gefun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>, wo<br />

Weiterbildung <strong>und</strong> Entwicklung von Fähigkeiten. d.h. Investition <strong>in</strong>s geistiges Kapital, vernünftig<br />

<strong>und</strong> nützlich für bestehende KMU wären; so beispielsweise für das Überleben der ersten kritischen<br />

Jahre, für die Entdeckung <strong>und</strong> Erkennung von Wachstumschancen <strong>und</strong> für die Erweiterung<br />

des Marktverständnisses <strong>und</strong> dessen Kenntnis (Wachstum, Internationalisierung) sowie bei<br />

die Firmenübergabe. Es ist angebracht zu schlussfolgern, dass mehr Qualität (nachhaltig lebensfähiges<br />

<strong>Unternehmertum</strong> mit Wachstumsperspektiven <strong>und</strong> -kompetenzen) <strong>und</strong> weniger Quantität<br />

(Zahl von Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit heraus mit unzulänglichen Fähigkeiten<br />

für nachhaltiges <strong>Unternehmertum</strong> <strong>in</strong> der Zukunft) <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Landkreisen</strong> erforderlich ist. Deshalb<br />

wird auch empfohlen, die Qualität von bereitgestellten Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungsleistungen kritisch<br />

zu bewerten <strong>und</strong> auf dieser Gr<strong>und</strong>lage vielleicht auch <strong>in</strong> die Qualifizierung von Weiterbildungskräften<br />

<strong>in</strong>vestieren.<br />

Systematische Weiterbildungsmaßnahmen <strong>und</strong> Folgebetreuung von Führungskräften <strong>und</strong><br />

Angestellten <strong>in</strong> KMU während kritischer Phasen der Unternehmensentwicklung fördern zur<br />

Stärkung des geistigen Kapitals der Firma <strong>und</strong> zur Beschleunigung ihres Wachstums. E<strong>in</strong> Unternehmen<br />

braucht um erfolgreich zu se<strong>in</strong> auch e<strong>in</strong>e professionelle Betriebsführung. Diese ist <strong>in</strong><br />

erster L<strong>in</strong>ie nötig, wenn neue Chancen entdeckt wor<strong>den</strong> s<strong>in</strong>d. Es ist äußerst wichtig, e<strong>in</strong>e systematische<br />

Entwicklung von Managementfähigkeiten, Geschäftskenntnissen sowie Fertigkeiten im<br />

Umgang mit Personal bei Führungskräften <strong>und</strong> Angestellten von KMU zu fördern. E<strong>in</strong>ige Programme<br />

<strong>und</strong> Dienste wer<strong>den</strong> bereits angeboten, aber mehr Gewicht sollte auf die systematische<br />

Entwicklung von Fähigkeiten gelegt wer<strong>den</strong>, um Führungskräften <strong>und</strong> Angestellten durch die<br />

kritischen Phasen im Lebenszyklus e<strong>in</strong>es Unternehmens, z.B. „Tal des Todes“, Wachstum <strong>und</strong><br />

Firmennachfolge, h<strong>in</strong>durch zu helfen. E<strong>in</strong> <strong>in</strong>ternatonales Lernmodell aus F<strong>in</strong>nland geht das aktuelle<br />

Problem der Geschäftsübergabe <strong>und</strong> Nachfolge so an, dass e<strong>in</strong>e Betreuung während der Pla-<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!