01.03.2013 Aufrufe

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Abgeordneten <strong>KREISTEIL</strong><br />

Dr. Andreas Schwab, für uns im Europäischen Parlament, berichtet:<br />

Entbürokratisierung<br />

„Die berühmt-berüchtigte „Traktorensitz-Richtlinie“<br />

haben wir nun endgültig<br />

abgeschafft. Künftig gibt es noch einheitliche<br />

Sicherheitsanforderungen, aber keine<br />

Normierung mehr. Das ist ein wohltuendes<br />

Stück Bürokratieabbau mit Symbolcharakter.<br />

Es hat immerhin fast sechs Jahre gedauert,<br />

bis wir diesen alten Zopf abgeschnitten<br />

haben“, so Andreas Schwab<br />

MdEP, der dieses Vorhaben für seine Fraktion<br />

federführend im Europäischen Parlament<br />

durchgesetzt hat.<br />

Für neue Motorräder in der EU werden<br />

zudem die Sicherheitsanforderungen steigen:<br />

Künftig wird ein Antiblockiersystem<br />

(ABS) zur Serienausstattung gehören. Das<br />

Europaparlament verabschiedete hierzu<br />

eine Richtlinie, die ABS ab 2016 für neue<br />

Bikes verpflichtend macht. „Das ist ein klarer<br />

Sicherheitsgewinn für Motorräder. Die<br />

Technologie ist ausgereift und bereits auf<br />

dem Markt. Europa setzt sich damit international<br />

an die Spitze“, so Andreas<br />

Schwab, binnenmarktpolitische Sprecher<br />

der EVP-Fraktion im Europaparlament.<br />

Größeres Mitspracherecht für<br />

den Wähler bei Europawahl<br />

gefordert<br />

„Vor den nächsten Europawahlen sollten<br />

die Parteien in Europa eigene Kandidaten<br />

für das Amt des Kommissionspräsidenten<br />

vorschlagen. Zudem sollen die Wahlen<br />

zum Europäischen Parlament von Juni auf<br />

Mai 2014 vorgezogen werden, um dem<br />

Parlament ausreichend Zeit für eine echte<br />

politische Mitentscheidung bei der Wahl<br />

des Kommissionspräsidenten einzuräumen“,<br />

so Andreas Schwab nach der erfolgreichen<br />

Verabschiedung einer entsprechenden<br />

Resolution durch das Europäische<br />

Parlament.<br />

„Die von den Parteien nominierten Kandidaten<br />

sollten dann den Europawahlkampf<br />

2014 europaweit anführen. Das<br />

würde den Wahlen zum Europäischen Parlament<br />

ein schärferes politisches Profil<br />

verleihen und mit Sicherheit dafür sorgen,<br />

die Wahlbeteiligung erheblich zu steigern“,<br />

so Schwab weiter.<br />

BFA Europa im Gespräch<br />

mit Manfred Weber und<br />

Andreas Schwab<br />

Auf Einladung von Andreas Schwab kamen<br />

die <strong>CDU</strong>-Europafachausschüsse aus<br />

Südbaden und Württemberg-Hohenzollern<br />

zu einer gemeinsamen Sitzung im Europäischen<br />

Parlament in Straßburg zusammen.<br />

Dabei stand Manfred Weber, stellvertretender<br />

Vorsitzender der EVP-Fraktion<br />

und gleichzeitig Vorsitzender der CSU-<br />

Grundsatzkommission Rede und Antwort.<br />

Weber betonte, dass gerade bei den zukunftsweisenden<br />

Entscheidungen zur Lösung<br />

der Schuldenkrise in Europa die Werte<br />

„Verlässlichkeit und Verantwortlichkeit“<br />

Maßstab des politischern Handeln sein<br />

müsse. „Die Union ist hier mit ihrem klaren<br />

und verantwortungsvollen Kurs in der Eu-<br />

Landtagabgeordneter Stefan Teufel:<br />

Impfstatus im Land abgefragt -<br />

„Impfmüdigkeit vorbeugen“<br />

Unter dem Motto „Deutschland sucht<br />

den Impfpass“ startet die Bundeszentrale<br />

für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit<br />

einer neuen Kampagne. Schutzimpfungen<br />

sind mit die wichtigsten präventiven Maßnahmen<br />

zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten.<br />

In Deutschland gibt es keine<br />

Impfpflicht. Umso wichtiger erscheint es,<br />

Aufklärungsarbeit zu betreiben, um eine<br />

flächendeckende Durchimpfung der Bevölkerung<br />

zu erreichen, um Krankheitserreger,<br />

wie z.B. Polio, zu eliminieren. Am 27.<br />

Oktober 2012 war zudem Weltpoliotag mit<br />

einer Veranstaltung des Polioverbands im<br />

Landtag von Baden-Württemberg.<br />

Aus diesem Grunde hat der gesundheitliche<br />

Sprecher der <strong>CDU</strong>-Landtagsfraktion,<br />

Stefan Teufel, eine Anfrage an die Landesregierung<br />

gestellt, die den aktuellen Stand<br />

zu Schutzimpfungen allgemein und im<br />

Speziellen als auch die geplanten Maßnahmen<br />

der Landesregierung offenlegen sollte.<br />

Laut Stellungnahme der Landesregierung<br />

stehen die meisten Eltern Schutzimpfungen<br />

für ihre Kinder positiv gegenüber.<br />

Der Anteil jener, die noch nie geimpft wurden,<br />

ist recht gering. Des Weiteren lehnen<br />

Personen, die Impfungen gegenüber zurückhaltend,<br />

fragend oder skeptisch einge-<br />

Für uns im Europäischen Parlament:<br />

Dr. Andreas Schwab.<br />

ropapolitik und einer starken Kanzlerin<br />

hervorragend aufgestellt“, so der Vorsitzende<br />

der CSU in Niederbayern.<br />

„Die Menschen wissen, dass wir ein starkes<br />

und handlungsfähiges Europa brauchen,<br />

um langfristig Wachstum und Wohlstand<br />

auf unserem Kontinent und damit<br />

auch in Deutschland zu sichern, deshalb<br />

werden wir gemeinsam diesen Kurs halten“,<br />

so Dr. Andreas Schwab im Austausch<br />

mit Weber. Im Anschluss an die Diskussionsrunde<br />

ließen alle Teilnehmer den<br />

Abend bei einem gemeinsamen badischschwäbischen<br />

Abendessen im Europäischen<br />

Parlament ausklingen. > Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!