09.02.2012 Aufrufe

Sommer Magazin 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sponsor Niki Lauda wusste damals eigenem<br />

Bekunden zufolge noch nicht mal,<br />

dass Beachvolleyball im Sand und nicht<br />

im Wasser gespielt würde, und Veranstalter<br />

Hannes Jagerhofer musste 200<br />

Fans mittels Freibier aus dem benachbarten<br />

Strandbad zum Turnier locken.<br />

Weltmeister Emanuel. Heute ist alles<br />

anders: Die meist jugendlichen Fans<br />

schlagen sich die Nächte vor den Finaltagen<br />

beim Stadioneingang um die<br />

Ohren, um ganz bestimmt einen der<br />

begehrten Sitzplätze zu ergattern. Der<br />

Eintritt ist frei, das garantiert volles<br />

Haus und Hexenkessel-Atmo. ?It?s the<br />

best tournament on the tour?, sagt<br />

Weltmeister Emanuel Rego, der in Klagenfurt<br />

bereits fünfmal als Sieger den<br />

Sandkasten verlassen hat. Das heißt<br />

was, denn der Mann kommt aus Brasilien,<br />

dem Beachvolleyball-Mutterland.<br />

Österreichische Meister aus Kärnten.<br />

Von den Erfolgen eines Emanuel können<br />

Xandi Huber und Robin Seidl einstweilen<br />

nur träumen. Wobei: Fast hätten<br />

die jungen Kärnten Beachvolleyballer<br />

und frischgebackenen Österreichischen<br />

Meister im letzten Jahr die Überraschung<br />

geschafft und den Brasilianer<br />

aus dem Bewerb geworfen. Den<br />

Sieg vor Augen, verhinderten wohl flatternde<br />

Nerven den erhofften Einzug ins<br />

Achtelfinale. ?Macht nix?, trösten sie<br />

sich, ?dann halt im nächsten Jahr!?<br />

Der VIP-Faktor. Finanziert werden die<br />

Gratis-Plätze fürs Volk durch Sponsoren<br />

und vor allem die VIP-Tribüne vis-à-vis.<br />

Wer knapp 2.000 Euro für?s Wochenende<br />

hinblättert, hat nicht nur seinen<br />

überdachten Sitzplatz, sondern darf<br />

sich auch unbegrenzt am Do&Co-<br />

Buffet laben, das einige wenige Handverlesene<br />

bestenfalls vom Formel 1-<br />

Paddock Club kennen. Der VIP-Bereich<br />

verfügt außerdem über Seebar und Badesteg.<br />

Aber Vorsicht: Nebenan aalen<br />

sich die Beachvolleyballer beiderlei<br />

Geschlechts, deren vom Baggern und<br />

Pritchen gestählte Körper wie aus Stein<br />

gemeißelt erscheinen. Und manchmal<br />

weiß man nicht, was schöner ist: deren<br />

Anblick oder die Aussicht vom ersten<br />

Stock des VIP-Clubs auf den azurblauen<br />

Wörthersee in der Abendsonne ...<br />

Kärnten magazin 90<br />

Was für eine Kulisse: Beachvolleyball Grand Slam<br />

in der Klagenfurter Ostbucht des Wörthersees.<br />

WO BEAUTYS<br />

BAGGERN.<br />

Zumindest in Österreich kennt das jährliche<br />

Beachvolleyball Grand Slam Turnier von<br />

Klagenfurt, direkt am Ufer des Wörthersees,<br />

jedes Kind. Womit 1996, als alles<br />

begann, keineswegs zu rechnen war ...<br />

Text Mike Diwald<br />

Das Beachvolleyball<br />

Grand Slam-Turnier findet heuer<br />

vom 17. bis 22.07.<strong>2012</strong> in der<br />

Klagenfurter Ostbucht statt.<br />

WINTERMAGAZIN <strong>2012</strong>/13.<br />

TIEFE SPUREN<br />

HINTERLASSEN.<br />

Winter-, schneeschuhwandernd<br />

und langlaufend<br />

treffen wir<br />

auf urige Kärntner, die<br />

viel zu erzählen wissen.<br />

SKI-GUIDING UNTER<br />

SÜDLICHER WINTERSONNE.<br />

Sicher begleitet und ganz entspannt auf<br />

den schönsten Pisten Kärntens unterwegs.<br />

KLEINER VORGESCHMACK.<br />

Die besten regionalen Lebensmittel.<br />

Ehrlich, fair, einfach gut.<br />

1<br />

KÄRNTEN MACHT<br />

(SKI)SCHULE!<br />

Mit viel Geduld und Erfahrung<br />

werden aus Skianfängern kleine<br />

Skitalente. Kärntens SkilehrerInnen<br />

machen es möglich.<br />

6<br />

BADEFREUDEN<br />

IN KÄRNTENS<br />

THERMALREICHEN.<br />

Aufwärmen, eintauchen, abschalten.<br />

2 3<br />

EINBLICKE IN DIE<br />

ALPEN-ADRIA-KÜCHE.<br />

Geselliges Genießen auf ganz<br />

besonderen Schauplätzen: die besten<br />

Kreationen aus dem Garten Eden.<br />

4 5<br />

KULTURSCHAUPLÄTZE.<br />

Malerische Höhepunkte und<br />

beeindruckende Begegnungen.<br />

DAS WINTERMAGAZIN ERSCHEINT IM SEPTEMBER <strong>2012</strong>.<br />

Kärnten magazin 91<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!