03.03.2013 Aufrufe

zum Download - Ausgezeichnet-geniessen.de

zum Download - Ausgezeichnet-geniessen.de

zum Download - Ausgezeichnet-geniessen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geBackener schokola<strong>de</strong>n-ingwer-flan<br />

mit warmen Balsamico-erdBeeren und<br />

thai-Basilikum-eis<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

Für das thai-basiliKum-eis<br />

250 ml Kokosmilch<br />

150 ml Sahne<br />

150 g Zucker<br />

20 g Man<strong>de</strong>lmilch<br />

6 Eigelb<br />

1/2 Bund Thai-Basilikum<br />

2 Sternanis<br />

Für die geschmorten<br />

erdbeeren<br />

600 g reife aromatische<br />

Erdbeeren<br />

20 g brauner Zucker<br />

150 ml Grand Manier<br />

100 ml Balsamico, 3 Jahre alt<br />

1/2 l Orangensaft<br />

70 g Crema di Balsamico<br />

1 Zimtstange<br />

180 g kalte Butter<br />

1 Stück Sternanis<br />

Für <strong>de</strong>n schoKola<strong>de</strong>nFlan<br />

5 Eier<br />

3 Scheiben frischer Ingwer<br />

2 cl Crème <strong>de</strong> Cacao, dunkel<br />

250 g Zucker<br />

1 Prise Fleur <strong>de</strong> Sel<br />

165 g Butter<br />

150 g dunkle Kuvertüre<br />

(mind.70% Kakaobutteranteil)<br />

70 g Mehl (Typ 405)<br />

Zubereitung<br />

Dessert<br />

Für das Thai-Basilikum-Eis die<br />

Kokosmilch mit Sahne, Man<strong>de</strong>lmilch,<br />

grob gehacktem<br />

Sternanis und Basilikumstilen<br />

(die abgezupften Blätter zurücklegen)<br />

zusammen aufkochen<br />

und ca. 2 Stun<strong>de</strong>n ziehen<br />

lassen. Die Eigelbe mit <strong>de</strong>m<br />

Zucker zusammen verrühren.<br />

Die Milch darauf passieren<br />

und auf einem leicht kochen<strong>de</strong>n<br />

Wasserbad zur Bindung<br />

rühren (mit einem Holzlöffel -<br />

die Masse sollte kein Volumen<br />

bekommen). Wenn die Masse<br />

cremig gewor<strong>de</strong>n ist, wird sie<br />

mit <strong>de</strong>n Basilikumblättern<br />

kräftig aufgemixt und durch<br />

ein feines Haarsieb passiert.<br />

Abgekühlt in einer Eismaschine<br />

gefrieren.<br />

Für <strong>de</strong>n Flan die Eier mit Zucker,<br />

Fleur <strong>de</strong> Sel und Crème<br />

<strong>de</strong> Cacao auf einem fast kochen<strong>de</strong>n<br />

Wasserbad mit einem<br />

Schneebesen <strong>zum</strong> doppelten<br />

Volumen aufschlagen<br />

und danach auf Eis wie<strong>de</strong>r kalt<br />

rühren.<br />

Die Butter zerlaufen lassen,<br />

<strong>de</strong>n in kleinste Stücke gehackten<br />

Ingwer dazu geben und<br />

die Kuvertüre darin schmelzen<br />

lassen. Alles unter die Eimasse<br />

geben und das gesiebte Mehl<br />

unterheben. Die Masse abkühlen<br />

lassen und in gebutterte<br />

Förmchen eindressieren.<br />

Die Masse in <strong>de</strong>r Form vollkommen<br />

abkühlen lassen und<br />

anschließend bei 200° C ca.<br />

14 Minuten backen. Der Flan<br />

sollte in <strong>de</strong>r Mitte noch einen<br />

flüssigen Kern behalten.<br />

Für die geschmorten Erdbeeren<br />

die Erdbeeren putzen und<br />

längs vierteln. Dann in einem<br />

Topf <strong>de</strong>n Zucker hell karamellisieren.<br />

Mit Grand Manier<br />

ablöschen und reduzieren lassen.<br />

Den Essig angießen und<br />

Dessert<br />

abermals einkochen lassen.<br />

Mit <strong>de</strong>m Orangensaft auffüllen,<br />

die Gewürze hineingeben<br />

und alles 1/3 einreduzieren<br />

lassen. Mit <strong>de</strong>r kalten Butter<br />

aufmontieren, d. h. die eiskalte<br />

Butter stückchenweise in<br />

die kochen<strong>de</strong> Marina<strong>de</strong> einrühren.<br />

Die geviertelten Erdbeerstückchen<br />

unter die noch<br />

warme Marina<strong>de</strong> mischen.<br />

Weinempfehlung<br />

Zum <strong>de</strong>ssert<br />

empFiehlt christina hilKer:<br />

pedro Ximénez <strong>de</strong> anada<br />

bo<strong>de</strong>gas alvear<br />

montilla / spanien<br />

endkun<strong>de</strong>npreis:<br />

ca. 14,- euro / 0,375 l<br />

Ein süßer, schokoladiger Sherry,<br />

<strong>de</strong>r mit Aromen von reifen<br />

Früchten, Datteln und Honig<br />

aufwartet, begleitet dieses intensive<br />

Dessert mit <strong>de</strong>n roten<br />

Früchten und <strong>de</strong>n süßlich-säuerlichen<br />

Einflüssen vom Balsamico-Essig<br />

exzellent.<br />

Bezugsadresse<br />

Linke Weinhan<strong>de</strong>lsgesellschaft<br />

Dorfstraße 19<br />

85662 Hohenbrunn<br />

Tel.: 08102 / 895868<br />

info@linke-weine.<strong>de</strong><br />

www.linke-weine.<strong>de</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!