03.03.2013 Aufrufe

Diät und Ergänzungsmittel bei Prostatakrebs - Bundesverband ...

Diät und Ergänzungsmittel bei Prostatakrebs - Bundesverband ...

Diät und Ergänzungsmittel bei Prostatakrebs - Bundesverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gebildeten Facharzt möglich, selbstverständlich<br />

immer in interdisziplinärer Zusammenar<strong>bei</strong>t mit Internisten<br />

oder einer onkologischen Krankenhausabteilung<br />

<strong>und</strong> dem Hausarzt.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich gilt: nicht jeder Urologe kann den fortgeschrittenen<br />

<strong>Prostatakrebs</strong> behandeln, aber auch nicht<br />

jeder internistische Onkologe: Es muss ein Spezialist sein!!!<br />

MEHR ZEIT FÜR MICH<br />

AUS: STERN “MEHR ZEIT FÜR MICH – FRÜHJAHRSPUTZ FÜR DIE SEELE”<br />

DR. RUDOLF OSIEKA, UROLOGE<br />

Poppenbütteler Weg 177<br />

D-22399 Hamburg<br />

Tel.: +49 (040) 692 144 0<br />

praxis@urodoc-hamburg.de<br />

http://www.urodoc-hamburg.de<br />

Red.: Leserbrief gekürzt.<br />

Bei mir ist vor zehn Jahren <strong>Prostatakrebs</strong> diagnostiziert<br />

worden: heute bin ich meiner Krankheit manchmal<br />

regelrecht dankbar, denn ich habe so auf einen neuen<br />

Weg gef<strong>und</strong>en. Früher habe ich mich über meinen Job<br />

als Diplomingenieur ausgelebt. Zwölf St<strong>und</strong>en am Tag<br />

waren normal, an den Wochenenden Veranstaltungen.<br />

Als mir dann vor fünf Jahren angeboten wurde, in den<br />

Vorruhestand zu gehen, habe ich ja gesagt. Ich nutze<br />

meine Zeit heute intensiv. Morgens frühstücke ich in aller<br />

Gemütsruhe mit meiner Gattin, wir lesen, reden, genießen<br />

den Blick auf unseren w<strong>und</strong>ervollen Garten.<br />

Danach versuche ich, mit Guolin-Qigong Körper <strong>und</strong><br />

Seele in Einklang zu bringen; Büroar<strong>bei</strong>ten oder Erledigungen<br />

im Haus folgen. Mittags nehmen wir uns die Zeit,<br />

uns hinzulegen. Dann gehen wir im Wald spazieren, oder<br />

ich ar<strong>bei</strong>te an meinen Modellflugzeugen.<br />

Es ist nie zu spät, etwas zu ändern: Jetzt mache ich mit<br />

diesem kleinen Stück Zeit, das mir noch bleibt, alles,<br />

damit es am Ende ein erfülltes Leben war, in dem auch<br />

der Tod nicht länger ausgeschlossen ist. Was soll mir<br />

denn schon passieren, außer, dass mein Leben zu Ende<br />

geht?<br />

Abdruck mit fre<strong>und</strong>licher Genehmigung:<br />

stern, Ausgabe Nr. 19 vom 4.05.2005, S. 142.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!