04.03.2013 Aufrufe

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEWEGUNG UND GESUNDHEIT<br />

Bedeutung des Schulsports<br />

Get-Fit-KID 2011<br />

„Mädchen machen 50–60% ihrer gesamten Bewegung im Rahmen des<br />

Pflichtfachs ,Bewegung <strong>und</strong> Sport‘.“ „Das Pflichtfach Bewegung <strong>und</strong> Sport h<strong>at</strong><br />

einen messbaren Einfluss auf <strong>die</strong> konditionellen Leistungen der Schüler/innen<br />

– Zusammenhang linear, hochsignifikant.“ (Quelle: http://www.ges<strong>und</strong>esnoe.<strong>at</strong>/ 30.7.2011)<br />

KiGGS Ges<strong>und</strong>heitssurvey 2007<br />

„Im Kindes- <strong>und</strong> Jugendalter ist körperliche Bewegung nicht nur eine<br />

notwendige Voraussetzung <strong>für</strong> <strong>die</strong> organische <strong>und</strong> motorische Entwicklung,<br />

sie spielt auch bei der Bewältigung altersspezifischer Entwicklungsaufgaben<br />

<strong>und</strong> der Ausbildung sozialer Kompetenzen eine Rolle.“ (Quelle: http://www.kiggs.de/ 30.7.2011)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!