04.03.2013 Aufrufe

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHRONISCHE ERKRANKUNGEN<br />

Bewegungsstörungen<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> Bewegung <strong>und</strong> Sport<br />

Die Voraussetzungen richten sich nach der Form der Störung <strong>und</strong><br />

der eventuell bestehenden Begleiterkrankungen.<br />

Individuelles „Helfen <strong>und</strong> Sichern“ muss gewährleistet sein.<br />

<strong>Eine</strong> genaue Abklärung, inwieweit <strong>die</strong> Muskul<strong>at</strong>ur beansprucht werden darf<br />

ohne <strong>die</strong>se zu schädigen, ist erforderlich.<br />

Komplik<strong>at</strong>ionen bei Bewegung <strong>und</strong> Sport – Notfall<br />

Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr.<br />

<strong>Eine</strong> Überanstrengung der betroffenen Muskul<strong>at</strong>ur ist zu vermeiden.<br />

Spezielle Notfälle sind nur bei Mitbeteiligung von anderen Organsystemen<br />

zu erwarten.<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!