04.03.2013 Aufrufe

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHRONISCHE ERKRANKUNGEN<br />

Herzerkrankungen<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> Bewegung <strong>und</strong> Sport<br />

Die Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen sind normalerweise in einer Spezialambulanz<br />

<strong>und</strong>/oder bei einer Fachärztin bzw. bei einem Facharzt in Betreuung.<br />

Die körperliche Belastbarkeit wird individuell <strong>und</strong> entsprechend den<br />

Ergebnissen der Kontrolluntersuchungen aktuell festgelegt. Über <strong>die</strong>se<br />

Empfehlungen solle man sich genauestens informieren <strong>und</strong> von den<br />

Schulärztinnen <strong>und</strong> Schulärzten ber<strong>at</strong>en lassen.<br />

Wichtig ist auch sich zu informieren, ob bzw. welche Medikamente ein-<br />

genommen werden <strong>und</strong> welche Nebenwirkungen dabei auftreten können.<br />

Bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen, <strong>die</strong> mit einem Herzschrittmacher<br />

versorgt sind, sollten alle Kontakt-, Mannschafts- <strong>und</strong> Ballsportarten<br />

vermieden werden.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!