04.03.2013 Aufrufe

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RECHTLICHE GRUNDLAGEN<br />

Unterricht in Leibesübungen<br />

Der Beurteilung der Leistungen einer Schülerin/eines Schülers in einem<br />

Unterrichtsgegenstand auf einer ganzen Schulstufe h<strong>at</strong> <strong>die</strong> Lehrerin/der<br />

Lehrer alle in dem betreffenden Unterrichtsjahr erbrachten Leistungen<br />

(§18) zugr<strong>und</strong>e zu legen, wobei dem zuletzt erreichten Leistungsstand das<br />

größere Gewicht zuzumessen ist. Dabei sind <strong>die</strong> fachliche Eigenart des<br />

Unterrichtsgegenstandes <strong>und</strong> der Aufbau des Lehrstoffes zu berücksichtigen.<br />

Wenn sich bei längerem Fernbleiben der Schülerin/des Schülers vom<br />

Unterricht <strong>und</strong> in ähnlichen Ausnahmefällen auf Gr<strong>und</strong> der nach §18 Abs. 1<br />

gewonnenen Beurteilung eine sichere Beurteilung <strong>für</strong> <strong>die</strong> ganze Schulstufe<br />

nicht treffen lässt, h<strong>at</strong> <strong>die</strong> Lehrerin/der Lehrer eine Prüfung durchzuführen,<br />

von der <strong>die</strong> Schülerin/der Schüler zwei Wochen vorher zu verständigen ist<br />

(Feststellungsprüfung).<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!