04.03.2013 Aufrufe

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEITERE PROBLEME<br />

Kopfläuse<br />

Die Nissen (Lauseier) werden vom Lausweibchen<br />

fest an <strong>die</strong> Haare geklebt <strong>und</strong> lassen sich im Gegens<strong>at</strong>z<br />

zu Hautschüppchen nicht vom Haar abstreifen.<br />

Bevorzugte Aufenthaltsstellen der Kopfläuse sind <strong>die</strong><br />

Haare an den Schläfen, hinter den Ohren <strong>und</strong> im Nacken.<br />

Übertragung<br />

Kontakt mit befallenen Personen oder kontaminierten<br />

Gegenständen (Schals, Mützen, Stofftiere, Pölster, Decken,<br />

Bettwäsche, Handtücher etc.)<br />

Symptome<br />

Juckreiz, Kr<strong>at</strong>zspuren<br />

Foto: Ronald<br />

Schmäschke / Fotolia<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!