04.03.2013 Aufrufe

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CHRONISCHE ERKRANKUNGEN<br />

Herzerkrankungen<br />

Formen<br />

Die Herzerkrankungen lassen sich einteilen in:<br />

• angeborene <strong>und</strong><br />

• erworbene.<br />

Man unterscheidet:<br />

• Missbildungen (betreffend <strong>die</strong> Herzklappen,<br />

das Herzseptum, <strong>die</strong> einmündenden oder<br />

abgehenden Gefäße etc.),<br />

• Rhythmusstörungen <strong>und</strong><br />

• Entzündungen (meist viral bedingt).<br />

Foto: Dorling_Kindersley / Istockphoto<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!