04.03.2013 Aufrufe

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CHRONISCHE ERKRANKUNGEN<br />

Epilepsie<br />

Maßnahmen im Notfall<br />

Während des Anfalls:<br />

Gegenstände, <strong>die</strong> eine Verletzungsgefahr darstellen,<br />

außer Reichweite bringen.<br />

Keine Gegenstände zwischen <strong>die</strong> Zähne schieben.<br />

Eventuell beengende Kleidung lockern.<br />

Den Kopf durch weiche Polsterung schützen.<br />

Die meisten epileptischen Anfälle sind auch ohne Therapie nach wenigen<br />

Sek<strong>und</strong>en bis zwei Minuten beendet.<br />

(Vgl.: http://www.medunigraz.<strong>at</strong>/neurologie/epilepsie/imnotfall.html, 11.8.2011)<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!