04.03.2013 Aufrufe

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

Eine Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, die ... - Schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHRONISCHE ERKRANKUNGEN<br />

Herzerkrankungen<br />

Komplik<strong>at</strong>ionen bei Bewegung <strong>und</strong> Sport<br />

Mit dem Auftreten von Komplik<strong>at</strong>ionen muss bei herzkranken Kindern<br />

<strong>und</strong> Jugendlichen immer gerechnet werden.<br />

Symptome wie Schwindelgefühl, Zyanose (speziell der Lippen), Atemnot<br />

etc. sind immer ernst zu nehmen.<br />

Maßnahmen im Notfall<br />

Notfallmaßnahmen, insbesondere<br />

<strong>die</strong> Basisreanim<strong>at</strong>ion sollte<br />

beherrscht werden.<br />

Bei Schrittmacherp<strong>at</strong>ientinnen<br />

<strong>und</strong> -p<strong>at</strong>ienten darf kein Defibrill<strong>at</strong>or<br />

zum Eins<strong>at</strong>z kommen.<br />

Foto: Mihajlo Maricic / Istockphoto<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!