04.03.2013 Aufrufe

Pharmakokinetik - sTs-net.de

Pharmakokinetik - sTs-net.de

Pharmakokinetik - sTs-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ACHTUNG stammt aus „Drittquelle“ - keine Gewähr für <strong>de</strong>n Inhalt !<br />

Lokalanästhetika<br />

Wirkung durch Vermin<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Membranpermeabilität für Na+ und in hohen Dosen auch für K+ Blockierung <strong>de</strong>s<br />

schnellen Na+ Einstroms Blockierung <strong>de</strong>r Fortleitung <strong>de</strong>s AP!<br />

Reihenfolge <strong>de</strong>s Empfindungsverlustes (Je dünner <strong>de</strong>r Nerv, <strong>de</strong>sto schneller die Wirkung): Schmerz > Temperatur ><br />

Berührung > Druck > Zuletzt Motorik bei hohen Dosen, bzw. Leitungsanästhesie<br />

Wirkstoff Wirkungsweise Indikation Nebenwirkung<br />

Estertyp:<br />

Procain<br />

Tetracain<br />

Ethoform<br />

Amidtyp:<br />

Lidocain<br />

Mepivacain<br />

Carticain<br />

Spaltung durch Es terasen im Plasma,<br />

Vermin<strong>de</strong>rt Sulfonamidwirkung<br />

Abbau durch Hydrolyse in <strong>de</strong>r Leber,<br />

Schneller Wirkungseintritt, langsamer<br />

Abbau.<br />

Anästhesie Intravasal: Bradykardie,<br />

AV-Block, neg. inotrop,<br />

RR-Abfall.<br />

Allergie<br />

Zentrale Sedation<br />

Cocain Wirkt als einziges Vasokonstriktorisch! Am Auge (Mydriasis) Sucht<br />

Serotonin-Antagonisten<br />

Wirkstoff Wirkungsweise Indikation Nebenwirkungen<br />

Ondansetron Selektiver 5-HT3-Antagonist Anitemetikum Sedation + Kopfschmerz<br />

Methysergit 5-HT-Antagonist Karzinoidsyndrom GI-Symptome<br />

Migräne<br />

ZNS-Symptome<br />

Pizotifen 5-HT-Antagonist Migräneprophylaxe<br />

Appetitanreger<br />

Histamin<br />

Histamin wird in basophilen Granulozyten gespeichert. Wirkung:<br />

Membranpermeabilität für Na+,K+ und Ca2+ wird erhöht.<br />

Histaminhemmer blockieren die Rezeptoren kompetitiv und<br />

verhin<strong>de</strong>rn so die Wirkung.<br />

Gewichtzunahme<br />

Müdigkeit<br />

Wirkstoff Wirkungsweise Indikation Nebenwirkungen<br />

Promethazin<br />

Chlorpromazin<br />

Diphenhydramin<br />

Clemasten<br />

Ketotifen<br />

Pheniramin<br />

Cimeti<strong>de</strong>n<br />

Ranitidin<br />

Famotidin<br />

Kompetitiver H1-Antagonismus<br />

Herz: Chinidinartig<br />

Anticholinerg<br />

unspezifische Lokalanästhesie<br />

Kompetitiver H2-Antagonismus<br />

Aktivierung <strong>de</strong>r Histaminmethyltransferase<br />

H1-Rezeptor H2-Rezeptor<br />

Bronchokonstriktion<br />

Darm/Uteruskonstr.<br />

Juckreiz/Schmerz<br />

Gefäßdilatation<br />

Allergische Reaktion<br />

Bewegungskrankheiten<br />

Gastritis<br />

Ulcustherapie<br />

Magensaftsekretion<br />

gesteigert<br />

Tachykardie<br />

Bronchialerweiterung<br />

Sedation<br />

Anticholinerg!<br />

Prolactin steigt<br />

KI: Glaukom<br />

Bradykardie<br />

Gynäkomastie/Prolactin<br />

Verwirrtheit<br />

E:\sts\Medizin\klinik-1-2\Pharma1-Skript.doc - 13 von 21 - 05.12.00 21:57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!