04.03.2013 Aufrufe

Pharmakokinetik - sTs-net.de

Pharmakokinetik - sTs-net.de

Pharmakokinetik - sTs-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ACHTUNG stammt aus „Drittquelle“ - keine Gewähr für <strong>de</strong>n Inhalt !<br />

☞ Bei chronischer Herzinsuffizienz ist die Wirkung von ß-Sympathomimetika geschwächt, da die Zahl <strong>de</strong>r ß-Rezeptoren<br />

reduziert ist!<br />

a-Sympatholytika (Blocker)<br />

Wirkstoff Einsatz Nebenwirkung Wirkungsweise<br />

Unspezifische Blocker<br />

Phenoxybenzamin<br />

Phentolamin Regitin®<br />

Spezifische Blocker<br />

Prazosin<br />

Doxazosin<br />

Terazosin<br />

Talazolin<br />

Dihydroergotoxin<br />

Ausschließlich experimentell<br />

Antihypertensive Therapie durch<br />

arterielle + venöse Vasodilatation<br />

Anti Migräne-Mittel, Wirkung<br />

abhängig von Weite <strong>de</strong>r Gefäße!<br />

Ungebremste NA-<br />

Freisetzung an<br />

Synapsen <br />

Tachyarrhythmien,<br />

Tachykardie<br />

Orthostatische<br />

Beschwer<strong>de</strong>n,<br />

Nasenschleimhautschwellung<br />

Blockierung <strong>de</strong>r prä- und<br />

postsynaptischen<br />

α-Rezeptoren (α1 und<br />

α2).<br />

Spezifische Blockierung<br />

<strong>de</strong>r α1-Rezeptoren<br />

b-Sympatholytika (Blocker)<br />

Kardioselektive Blocker = ß1-selektiv<br />

Wirkstoff Einsatz Nebenwirkungen Wirkungsweise<br />

mit ISA:<br />

Acebutolol (Prent)<br />

Atenolol (Tenornim)<br />

Bunitrolol<br />

ohne ISA:<br />

Metoprolol<br />

Bisoprolol<br />

Betaxolol<br />

Unselektive Blocker = ß1 + ß2-Blocker!<br />

Mit ISA:<br />

Pindolol<br />

Oxprolol<br />

Penbutolol<br />

Ohne ISA:<br />

Propanolol (Dociton)<br />

Tindolol<br />

Sotalol<br />

Senkung <strong>de</strong>r Herzbelastung,<br />

Hypertonie, Tachyarrhythmien<br />

Vorteil: Da β1-selektiv auch bei<br />

Asthma und Diabetes einzusetzen.<br />

Lokal zur Glaukombehandlung<br />

Senkung <strong>de</strong>r Herzbelastung,<br />

antihypertensiv, Sekundärprophylaxe<br />

<strong>de</strong>s Myokardinfarktes,<br />

Tachyarrhythmien, Glaukombehandlung<br />

durch Hemmung <strong>de</strong>r Kammerwasserproduktion.<br />

AV-Überleitung verlangsamt!<br />

Absolute KI: AV-Block II° und III°<br />

Bradykardie, periphere<br />

Durchblutungsstörung<br />

, verstärkte Mastzell<strong>de</strong>granulation.<br />

s.o.<br />

Verstärkung Broncho-<br />

spasmus.<br />

Senkt Reninaktivität im<br />

Plasma.<br />

Nach akuter Gabe kann<br />

sich peripherer<br />

Wi<strong>de</strong>rstand erhöhen!<br />

Selektive Blocka<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

β1-Rezeptoren<br />

β-Rezeptorblocka<strong>de</strong><br />

E:\sts\Medizin\klinik-1-2\Pharma1-Skript.doc - 7 von 21 - 05.12.00 21:57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!