04.03.2013 Aufrufe

Pharmakokinetik - sTs-net.de

Pharmakokinetik - sTs-net.de

Pharmakokinetik - sTs-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuroleptika<br />

ACHTUNG stammt aus „Drittquelle“ - keine Gewähr für <strong>de</strong>n Inhalt !<br />

Indikation:<br />

Schizophrene Psychosen (Akut und chronisch)<br />

Psychomotorische Erregtheit<br />

Psychotische Störungen bei HOPS<br />

Manie, Wahnvorstellungen, Halluzinationen<br />

Schizophrene Psychose tiefgreifen<strong>de</strong> Störung <strong>de</strong>s Denkens, <strong>de</strong>r Affektivität, <strong>de</strong>s Antriebs und <strong>de</strong>r Persönlichkeit.<br />

Ätiologie Wahrscheinlich eine Dopamin-Überaktivität.<br />

Wirkungsweise prä- und postsynaptische Dopaminrezeptorblocka<strong>de</strong> (D2) im mesolimbischen System.<br />

Wirkung primär anxiolytisch und sedierend, erst nach längerer Therapie stellt sich<br />

antipsychotische<br />

Wirkung ein.<br />

Blocka<strong>de</strong> postsynaptischer Dopamin-Rezeptoren und Blocka<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Dopamin-Reuptake!<br />

3 Phasen Wirkung:<br />

Sedation Extrapyramidale Zeichen Antipsychotische Zeichen<br />

Wirkstoff anticholinerg sedativ Störung <strong>de</strong>r extra-<br />

pyramidal Motorik<br />

Phenthiazin-Derivate:<br />

Levomepromazin Neurocil®<br />

Promethazin Atosil® (H1-Antagonist)<br />

Fluophenanzin Lyogen®<br />

Thioridazin Melleril®<br />

Chlorpromazin Megaphen®<br />

(H1-Antagonist)<br />

Thioxanthen-Derivate:<br />

Chlorprothixen Truxal®<br />

Butyrophenon-Derivate:<br />

Haloperidol Haldol® (komp. Antagonist)<br />

Diphenylbutylpiperidine:<br />

Fluspirilen Imap®<br />

Primozid Orap®<br />

An<strong>de</strong>re:<br />

Sulpirid Dogmatil®<br />

E:\sts\Medizin\klinik-1-2\Pharma1-Skript.doc - 17 von 21 - 05.12.00 21:57<br />

+<br />

+++<br />

+<br />

++<br />

Nebenwirkungen:<br />

Anticholinerge Wirkung: Mydriasis, Akkomodationsstörungen, Mundtrockenheit, Tachykardie, Miktionsstörung,<br />

Obstipation nicht Haloperidol!<br />

Bei Phenthiazinen, da H1-Antagonisten!<br />

+<br />

+<br />

Extrapyramidal-motorische Störungen:<br />

Frühdyskinese: Unmittelbar nach Therapiebeginn, motor. Störungen im Kopf-Hals -Bereich<br />

Akathasie: Während laufen<strong>de</strong>r Therapie, motorische Unruhe<br />

Parkinson-Symptome<br />

Spätdyskinese: Nach langer Therapie bei Absetzen <strong>de</strong>r Antipsychotische<br />

Medikamente, Überempfindlichkeit <strong>de</strong>s Wirkung<br />

Dopaminrezeptor-Systems.<br />

Leberscha<strong>de</strong>n mit Cholestase (selten)<br />

Malignes Neuroleptikum-Syndrom (sehr selten)<br />

Hormonelle Störungen Prolactin-Anstieg, da Dopaminhemmung<br />

wegfällt! Sedative Wirkung<br />

Blutbildverän<strong>de</strong>rung (sehr selten)<br />

Antihistaminisch und Antiemetisch<br />

Erhöhung <strong>de</strong>r Krampbereitschaft bei Epileptikern! Keine Spasmolyse<br />

Nicht suchterzeugend!<br />

+++<br />

+++<br />

+<br />

+<br />

++<br />

++<br />

+<br />

0<br />

+++<br />

++<br />

+++<br />

+

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!