04.03.2013 Aufrufe

Pharmakokinetik - sTs-net.de

Pharmakokinetik - sTs-net.de

Pharmakokinetik - sTs-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ACHTUNG stammt aus „Drittquelle“ - keine Gewähr für <strong>de</strong>n Inhalt !<br />

➁ Hemmstoffe <strong>de</strong>r DNS-Funktion (Gyrase-Hemmer)<br />

Wirkungsweise:<br />

Hemmung <strong>de</strong>r bakteriellen DNA-Gyrase (Topoisomerase II). Dieses für die Vermehrung wichtige Enzym verdrillt <strong>de</strong>n DNA-Strang und bringt ihn in <strong>de</strong>r relativ kleinen Zelle unter. Bei<br />

Hemmung <strong>de</strong>s Enzyms unterbleibt diese Verdrillung Bakterizid!<br />

Wirkstoff <strong>Pharmakoki<strong>net</strong>ik</strong> Nebenwirkung und Gegenanzeigen Anwendung<br />

Fluorchinolone:<br />

Norfloxacin<br />

Ofloxacin<br />

Ciprofloxacin<br />

Hohes Verteilungsvolumen = gut<br />

gewebegängig!<br />

Elimination überwiegend renal<br />

KI: Kin<strong>de</strong>r, Schwangere, Epileptiker!<br />

MD-Symptome<br />

Nervensystem<br />

Hautreaktion<br />

rheumatoi<strong>de</strong> Symptome<br />

Wirkungsweise:<br />

DNA-Schädigung durch Komplexbildung o<strong>de</strong>r Strangbrüche Bakterizid!<br />

Nitroimidazol-Derivate:<br />

Oral gut resorbierbar<br />

Metronidazol<br />

auch i.v. und lokal<br />

Trinidazol<br />

Wirkungsweise:<br />

Erbgutschädigung, kanzerogen, teratogen<br />

nicht länger als 10 Tage anwen<strong>de</strong>n!<br />

Nicht bei Schwangeren, Stillen<strong>de</strong>n, Kin<strong>de</strong>rn<br />

Transkription durch Enzymhemmung (DNA-abhängige RNA-Polymerase) verhin<strong>de</strong>rt Bakterizid!<br />

Rifampicin Oral gut resorbierbar.<br />

Leberschädigung<br />

Gefahr <strong>de</strong>r Resistenzbildung<br />

allerg. Reaktion<br />

KI: Schwangerschaft erstes Drittel, Stillzeit Grippe-artige Symptome<br />

Orale Kontrazeptiva versagen.<br />

HWI<br />

Allgemein alle empfindlichen Keime <br />

Organinfektionen.<br />

Reserveantibiotikum bei Unverträglichkeit<br />

an<strong>de</strong>re Antis.<br />

obligat anaerobe Keime!<br />

Trichomonas vaginalis<br />

Entamoeba histolytica (Amöbenruhr)<br />

Gastritis B - Therapie<br />

Mykobakterien<br />

viele Gram pos., einige Gram neg.<br />

E:\sts\Medizin\klinik-1-2\Pharma2-Skript.doc - 6 von 9 - 05.12.00 22:02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!