04.03.2013 Aufrufe

Pharmakokinetik - sTs-net.de

Pharmakokinetik - sTs-net.de

Pharmakokinetik - sTs-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stark wirksame Analgetika<br />

ACHTUNG stammt aus „Drittquelle“ - keine Gewähr für <strong>de</strong>n Inhalt !<br />

Natürliche-, halb- und vollsynthetische Alkaloi<strong>de</strong> vom Morphintyp.<br />

Chemisch nicht verwandt mit endogenen Opiaten!<br />

Alle Substanzen zeigen ein ähnliches Wirkprofil<br />

Wirkung an endogenen Opiatrezeptoren präsynaptischer Angriff: Dadurch erfolgt eine verringerte Zahl <strong>de</strong>r<br />

weitergeleiteten APs<br />

Verschie<strong>de</strong>ne Opiatrezeptortypen:<br />

μ Analgesie, Atem<strong>de</strong>pression, Miosis, Euphorie<br />

κ Wie oben, aber schwächer, Dysphorie<br />

Indikation:<br />

Starke und stärkste Schmerzzustän<strong>de</strong>, auch bei Herzinfarkt zur Sedierung/Beruhigung Durchbrechen <strong>de</strong>s Circulus<br />

vitiosus!<br />

Nebenwirkung:<br />

Atem<strong>de</strong>pression<br />

Miosis<br />

periphere Wirkung: Tonussteigerung <strong>de</strong>r glatten Muskulatur innere Organe, beson<strong>de</strong>rs Sphinctermuskulatur.<br />

Toleranz- und Suchtentwicklung durch abnmehmen<strong>de</strong> Rezeptorempfindlichkeit!<br />

Wirkstoff<br />

Volle Agonisten<br />

Bemerkung<br />

Fentanyl Fentanyl-Janssen® 100fach stärker, Wirkdauer ca. 30 min, Anästhesie (Neuroleptanalgesie)<br />

Diacethylmorphin (Heroin) 3 - 6fach stärker, sehr starke Suchtentwicklung, parenteral<br />

Levomethadon l-Polamidon® 4fach stärker, HWZ: 55 h, Opiatentzug<br />

Morphin MST® parenteral o<strong>de</strong>r oral (Bioverfügbarkeit ca. 40 %, First Pass), Wirkdauer ca. 4 - 5h<br />

Pethidin Dolantin® 5fach schwächer als Morphin, kürzere Wirkdauer, unterdrückt auxiliäre Wärmeproduktion<br />

Abkühlen zu Herz-OP<br />

Tilidin Valoron®<br />

Prodrug, schwächer, Wirkdauer 3 - 6 h<br />

Tramadal Tramal® 5 - 10fach schwächer, Wirkdauer 4 - 6 h<br />

Co<strong>de</strong>in<br />

Partielle Antagonisten<br />

Stark antitussiv, schwach analgetisch, wird in Leber zu Morphin, orale Appl.<br />

Buprenorphin Temgesic® 30fach stärker, Wirkdauer 5 - 8 h, langsame Dissoziation vom Rezeptor Naloxon kein<br />

Effekt!<br />

Pentazocin Fortral® 35 % <strong>de</strong>r Morphinwirkung, sehr leichte Antagonistische Wirkung<br />

Nalbuphin Nubain® partieller Antagonist<br />

Meptazinol Meptid®<br />

Vollständige Antagonisten<br />

5 - 10fach schwächer, partieller Antagonist,<br />

Naloxon Kompetitiver Antagonist am Morphinrezeptor,keine intrinsic activity, kurze HWZ<br />

Nalorphin Morphinantagonist mit geringer Intrinsic activity<br />

Vergiftung (Überdosis)<br />

Typische Trias:<br />

Atem<strong>de</strong>pression<br />

Bewußtlosigkeit<br />

Miosis<br />

Therapie mit Naloxon (Narcanti®)<br />

Die Kombination zentral wirksamer BTMs und Alkohol verstärkt die Nebenwirkung. Antihypertonika vergrößern die Gefahr<br />

eines orthostatischen Kollaps.<br />

E:\sts\Medizin\klinik-1-2\Pharma1-Skript.doc - 15 von 21 - 05.12.00 21:57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!