05.03.2013 Aufrufe

Wirtschaft Saarland 1959 bis 2009

Wirtschaft Saarland 1959 bis 2009

Wirtschaft Saarland 1959 bis 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Die neunziger Jahre sind durch einen deutlichen Absturz gekennzeichnet. Das<br />

50 Jahre <strong>Saarland</strong><br />

Bruttoinlandsprodukt je Einwohner wuchs langsamer und die Arbeitslosigkeit nahm stärker<br />

als im Bundesdurchschnitt zu. Insgesamt fiel das <strong>Saarland</strong> in dieser Zeit auf den siebten<br />

Platz zurück.<br />

• Die höchste Wachstumsrate beim Bruttoinlandsprodukt je Einwohner und der stärkste<br />

Rückgang bei der Arbeitslosenquote bedeuten im Dynamikvergleich der Jahre 2000 <strong>bis</strong><br />

2008 jeweils den ersten Platz unter den zehn westdeutschen Ländern. Das <strong>Saarland</strong> ist<br />

der Dynamiksieger der letzten acht Jahre.<br />

In einem gesamtdeutschen Vergleich belegt das <strong>Saarland</strong> im Zeitraum von 2000 <strong>bis</strong> 2008 im<br />

Dynamikranking den vierten Platz. Nur Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben sich<br />

– allerdings ausgehend von einer völlig anderen Startbasis – noch dynamischer entwickelt.<br />

Tabelle 2-1: <strong>Saarland</strong> im Dynamikvergleich<br />

Position unter den zehn westdeutschen Ländern nach Zeitabschnitten<br />

Bruttoinlandsprodukt je Einwohner Arbeitslosenquote<br />

Veränderung in Prozent p. a. Veränderung in Prozentpunkten<br />

Gesamt-<br />

index<br />

<strong>Saarland</strong> WD Rang SL S WD Rang SL Rang SL<br />

1960/70 6,2 7,8 10 0,4 -0,3 10 10<br />

1970/80 8,8 8,0 1 5,6 3,5 10 6<br />

1980/90 4,9 4,9 4 3,2 4,8 4 4<br />

1990/00 2,5 2,7 7 1,0 0,6 6 7<br />

2000/08 3,4 2,3 1 -2,7 -1,4 1 1<br />

Gesamtindex nach Rangverfahren nach Mittelwert der Einzelränge bei BIP je Einwohner und ALQ; bei<br />

Ranggleichheit Einordnung durch Berücksichtigung der Größe der Unterschiede; Bruttoinlandsprodukt je<br />

Einwohner sind nominale Werte.<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt, Bundesagentur für Arbeit, IW Consult<br />

Die Dynamikentwicklung des <strong>Saarland</strong>es verdeutlicht nochmals im Überblick die Abbildung 2-4.<br />

Dort sind die Platzierungen im Niveauranking (siehe Abbildung 2-3) und im Dynamikranking für<br />

einzelnen Zeitabschnitt abgetragen. Sehr deutlich werden nochmals drei Punkte:<br />

• Die Verbesserung im Dynamikranking in den 70er und 80er Jahren konnte die Platzierung<br />

im Niveauranking nicht entscheidend verbessern.<br />

Seite 16 von 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!