05.03.2013 Aufrufe

Wirtschaft Saarland 1959 bis 2009

Wirtschaft Saarland 1959 bis 2009

Wirtschaft Saarland 1959 bis 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 Jahre <strong>Saarland</strong><br />

• Dieser Anteil ist seit 1998 sogar leicht angestiegen. Innerhalb des Verbundes haben die<br />

Dienstleistungsbereiche an Bedeutung gewonnen.<br />

• Das ist ein übliches Muster von erfolgreichem Strukturwandel in Deutschland in den letzten<br />

20 Jahren.<br />

Abbildung 3-2: Beschäftigungsanteile im Industrie-Dienstleistungsverbund<br />

<strong>Saarland</strong> und Deutschland; 1998-2008; Angaben in Prozent<br />

Verbund: Verarbeitendes Gewerbe, Logistik und unternehmensnahe Dienstleistungen<br />

Datenbasis: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte<br />

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, IW Consult<br />

Dem <strong>Saarland</strong> ist in den letzten Jahren ein industriegetriebener Wachstumsprozess gelungen,<br />

obwohl das Land aus dem Steinkohleberbergbau ausgestiegen ist. Seit 1998 gingen in diesem<br />

Bereich über 7.000 Arbeitsplätze verloren; allein in den letzten beiden Jahren waren es über 1.100<br />

Arbeitsplätze. Dieser Strukturwandel verlief relativ geräuschlos, zumindest wenn man die Situation<br />

mit ähnlichen Einschnitten in früheren Jahren vergleicht. Die Landesregierung federt diesen<br />

Seite 42 von 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!