05.03.2013 Aufrufe

Wirtschaft Saarland 1959 bis 2009

Wirtschaft Saarland 1959 bis 2009

Wirtschaft Saarland 1959 bis 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 3-8: Exportquoten<br />

Angaben in Prozent<br />

<strong>Saarland</strong> Westdeutschland Deutschland<br />

50 Jahre <strong>Saarland</strong><br />

1994 32,4 30,2 28,6<br />

1998 36,6 35,8 34,1<br />

2007 48,2 45,9 44,6<br />

Zunahme 2007 gegenüber<br />

1998 in Prozentpunkten 11,6 10,1 10,5<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt, IW Consult<br />

Unternehmen und Gründungen<br />

Bei dem Thema „Unternehmen und Strukturwandel“ bleiben zwei Schwachpunkte, die schon lange<br />

im <strong>Saarland</strong> existieren:<br />

• Die Unternehmensdichte ist unterdurchschnittlich hoch. Das zeigen die Indikatoren<br />

„Betriebe je 1.000 Einwohner“ (<strong>Saarland</strong>: 23,4; Bund: 24,9) und „Umsatzsteuerpflichtige je<br />

1.000 Einwohner“ (<strong>Saarland</strong> 35; Bund 38). An diesen Relationen hat sich in den letzten<br />

Jahren wenig geändert.<br />

• Die Gründungsintensität liegt unter dem Bundesdurchschnitt. Der Gewerbesaldo lag im<br />

Jahr 2008 mit 0,86 je 1.000 Einwohner unter dem bundesdeutschen Vergleichswert von<br />

1,23.<br />

Die Landesregierung weist mit Recht immer darauf hin, das es nicht alleine auf den Gewerbesaldo<br />

ankommt, sondern auf die echten Betriebsgründungen. Hier gab es zwischen 2000 und 2008<br />

40 Prozent mehr Betriebsgründungen als Betriebsaufgaben. Bundesweit liegt diese Quote bei<br />

27 Prozent. Daten des Global Entrepreneurship Monitors zufolge verläuft im <strong>Saarland</strong> der Schritt<br />

vom potenziellen Gründer zum Jungunternehmer besonders reibungslos. Der <strong>Saarland</strong> Offensive<br />

für Gründer (SOG) gelingt es offenbar gut, den potenziellen Gründern passgenau den Schritt in die<br />

Selbstständigkeit zu ermöglichen. Das mag auch ein Grund dafür sein, dass der Anteil der<br />

Insolvenzen von jungen Unternehmen (Alter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!