06.03.2013 Aufrufe

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schützenbruderschaften Gemeindebezirk <strong>St</strong>. Paulus<br />

<strong>St</strong>. Michael<br />

Schützenbruderschaft<br />

Saalhoff 1520 e.V.<br />

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

im Februar wählten die<br />

Mitglieder der Bruderschaft einen<br />

neuen Vorstand und so setzt er sich<br />

zusammen:<br />

Dieter Dormann, 1. Brudermeister<br />

Lothar Morgenthal, 2. Brudermeister<br />

Dirk Leyendecke, Kassierer<br />

Edgar Fehst, Schriftführer<br />

Jochen Gonsowski, Schießmeister<br />

Markus Nothofer, Jungschützenmeister<br />

Michael Lisken, Major<br />

Gerd Landwehrs, Hauptmann<br />

Jochen Ebert, Leutnant<br />

Daniel Brambosch, Adjutant<br />

Tim Pirschel, Beisitzer<br />

Christina Kresken, Fahnenoberfrau<br />

Hinweisen möchten wir auf einige<br />

Veranstaltungen unserer Bruderschaft<br />

in diesem Jahr:<br />

10. 09. 2006: <strong>St</strong>adtbundesfest<br />

9.30 Uhr: Eintreffen aller <strong>St</strong>adtbruderschaften<br />

vor der Pauluskirche<br />

9.45 Uhr: Hl. Messe in <strong>St</strong>. Paulus<br />

Nach der Messe fahren wir zur Festwiese,<br />

dort Fahnenschwenken, danach<br />

Verleihung der Schießpreise, Pokale<br />

und Urkunden. Anschl. gemütliches Beisammensein<br />

13.00 Uhr: Vogelschießen<br />

Gemeinsames Vogelschießen der<br />

<strong>St</strong>. Michael-Bruderschaft und des Schützenvereins<br />

Eintracht Altfeld Saalhoff<br />

auf der Festwiese an der Leuchtstrasse.<br />

24. 09. 2006: Schützenfest<br />

15.30 Uhr Krönungsmesse zum Auftakt<br />

106<br />

des Schützenfestes in der <strong>St</strong>. Michaelskapelle<br />

Es singt der Kirchenchor von <strong>St</strong>. Paulus.<br />

Um 20.00 Uhr großer Krönungsball der<br />

<strong>St</strong>. Michael-Bruderschaft und des Schützenvereins<br />

Eintracht Altfeld Saalhoff im<br />

Festzelt an der Leuchtstrasse<br />

25. 09. 2006: Grosses Dorffest von<br />

12.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Jung und<br />

Alt mit Tombola<br />

26. 09. 2006: Kinderschützenfest<br />

Ab 17.15 Uhr Festumzug durch das Saalhoffer<br />

Dreieck mit Kinderschützenfest<br />

und am Abend Dämmerschoppen im<br />

Festzelt an der Leuchtstraße.<br />

30. 09. 2006: Erntedankmesse am<br />

Samstagnachmittag auf <strong>St</strong>adtebene.<br />

Wir feiern gemeinsam mit allen<br />

Gemeinden auf einem Bauernhof in<br />

Saalhoff die Hl. Messe.<br />

05. 11. 2006: Grosser Martinsumzug<br />

durch Saalhoff mit Mantelteilung in der<br />

Reithalle bei Adams<br />

Edgar Fehst, Schriftführer<br />

Jungschützen <strong>St</strong>. Michael-Bruderschaft<br />

25 Jahre<br />

Jungschützen Saalhoff<br />

Die Jungschützen aus Saalhoff, die<br />

Jugendabteilung der <strong>St</strong>. Michael-Bruderschaft<br />

Saalhoff 1520 e.V., kann in diesem<br />

Jahr auf die stolze Anzahl von<br />

25 Jahren Jungschützenarbeit in Saalhoff<br />

zurückblicken!<br />

Angefangen hat alles mit einer Hand<br />

voll Jungschützen im Jahre 1981.<br />

Damals ging es erstmalig für ein<br />

Wochenende zum Zelten an den Eyller<br />

See. Aber bereits seit 20 Jahren fahren<br />

wir immer in den Sommerferien für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!