06.03.2013 Aufrufe

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindebezirk Liebfrauen <strong>Kamp</strong> Schützenbruderschaft · kfd-Karneval<br />

Die Bruderschaft wagte kaum zu hoffen,<br />

dieses ansehnliche Ergebnis noch<br />

zu übertreffen zu können. Es ist gelungen:<br />

€ 9 000 wurden von den Marktbetreibern<br />

gespendet.<br />

Davon erhielten € 2 700 die Messdiener<br />

der <strong>Pfarrgemeinde</strong> <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>, zweck-<br />

Elferrat Rot-Weiß-<strong>Kamp</strong><br />

<strong>Kamp</strong>er Karneval<br />

Der Elferrat Rot-Weiß-<strong>Kamp</strong> besteht seit<br />

dem Jahre 1958. Seitdem werden jedes<br />

Jahr für alle Intressierten Karnevalsfeiern<br />

organisiert. Und zwar von<br />

Frauen, die alle auch Mitglied der Frauengemeinschaft<br />

Liebfrauen <strong>Kamp</strong> sind.<br />

Mittlerweile sind die Aufführungen so<br />

bekannt geworden, das drei Nachmittage<br />

und ein Abend gestaltet werden.<br />

Besonders stolz sind die 19 Elferrats-<br />

Eindrücke vom Adventsmarkt<br />

gebunden für ihre Teilnahme am Weltmessdienertag<br />

in Rom. € 2700 erhielt<br />

der Verein »Freunde der Abteikirche«,<br />

der sich um die Pflege und Erhalt der<br />

Klosterkirche kümmert.<br />

€ 3 600 gingen an SOLWODI (Hilfe für<br />

Frauen in Not), die auch in 2004<br />

berücksichtigt wurden.<br />

Ein solches Ergebnis ist ein schöner<br />

lohn für die umfangreichen Arbeiten<br />

auf und um den Markt und ermuntern<br />

uns, auch in diesem Jahr und künftig,<br />

diesen Adventsmarkt zu veranstalten.<br />

Theo Häsel, 1. Brudermeister<br />

Barbara Schulze, Schriftführerin<br />

damen, das alle sich einbringen und es<br />

jedes Jahr gelingt, die närrischen Besucher<br />

sehr gut zu unterhalten.<br />

Auch die diesjährigen Auftritte wurden<br />

mit großer Freude und mit viel Lob aufgenommen.<br />

Es macht einfach Spaß, zu<br />

sehen, mit welcher Begeisterung alle<br />

Aktiven bei der Sache sind. Allerdings<br />

wäre es schön, Frauen zu finden, die<br />

nach <strong>Kamp</strong> gehören um unseren Elferrat<br />

zu vergrößern. Haben Sie Mut und<br />

melden Sie sich unter 0 28 42 /4 24 83.<br />

Annemarie Lehmkuhl<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!