06.03.2013 Aufrufe

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong> Gemeindeausschüsse<br />

Ein Ergebnis des intensiven Informationsaustausches<br />

war der Beschluss des<br />

Gemeindeausschuss <strong>St</strong>. Marien, einen<br />

Antrag an den Verwaltungsausschuss<br />

zur Renovierung des Begegnungsraumes<br />

in der Begegnungsstätte »50plus«<br />

im Don-Bosco-Haus zu stellen. Des<br />

Weiteren wurde beschlossen, dass zur<br />

Finanzierung der notwendigen Renovierungsmaßnahme<br />

ein Betrag aus<br />

dem Überschuss Barbaramarkt zur Verfügung<br />

gestellt werden soll. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Bauausschuss und<br />

interessierten Mitgliedern aus dem<br />

Gemeindebezirk sollen konkrete Vorschläge<br />

für die Renovierung der Begegnungsstätte<br />

»50plus« zu erarbeiten.<br />

Fazit: Es war eine fruchtbare und interessante<br />

Gemeindeausschuss-Sitzung.<br />

Alle Mitglieder sind hoch motiviert, das<br />

Leben im Gemeindebezirk aktiv mitzugestalten.<br />

Es gibt klare Absprachen und<br />

Ergebnisse.<br />

Peter Wähner, Tel. 85 05<br />

Gemeindeausschuss <strong>St</strong>. Barbara<br />

Zur Mitarbeit im Gemeindeausschuss<br />

haben sich folgende Frauen und<br />

Männer bereit erklärt: Agnes Henrich,<br />

Werner Kluttig, Edda Kramps, Friedeburg<br />

Kretschmann, Frank Langanki, <strong>Josef</strong><br />

Lübbers, Susanne Plüm, Daniela Rösler,<br />

Christoph Schlieper, Elisabeth Skeirat, Petra<br />

<strong>St</strong>awarczyk, Uwe Terhorst, Walter Vollmer.<br />

Zum Gemeindeausschuss gehören auch<br />

die gewählten Mitglieder des <strong>Pfarrgemeinde</strong>rats<br />

Gudula Greife, Annegret Lohmann,<br />

Friedhelm Mundt sowie die hauptamtlichen<br />

Mitarbeiter Christoph Kämmerling<br />

(Pastoralreferent), Reinhard Kleinewiese<br />

(Vicarius Cooperator), Klaus Reinecke<br />

(Diakon) und der Vertreter des Verwaltungsausschusses<br />

<strong>St</strong>efan Angenvorth.<br />

Der Gemeindeausschusses wählte<br />

einen Vorstand, der die Aufgabe hat,<br />

die Sitzungen inhaltlich und organisatorisch<br />

vorzubereiten: Frank Langanki<br />

(Sprecher), Annegret Lohmann (stellv.<br />

Sprecherin), Walter Vollmer (Schriftführer),<br />

Christoph Kämmerling (Ansprechpartner<br />

des Gemeindebezirks).<br />

Folgende Sachausschüsse teilen sich<br />

unterschiedliche Aufgaben, die im<br />

Gemeindebezirk anstehen, auf:<br />

Ehe und Familie – Arbeitskreis Mexiko<br />

– Pfarrfestausschuss – Liturgiekreis –<br />

Delegiertenrunde (Jugend) –<br />

Caritas und Soziales.<br />

Auch Vertreterinnen und Vertreter der<br />

einzelnen Gruppierungen und Verbände<br />

sind präsent: Bruderschaft –<br />

»Rückenwind« – Chorgemeinschaft<br />

»Sing-A-Song« – Eltern-Kind-Gruppe –<br />

KFD – KAB – Männergruppe.<br />

Ein neuer Sachausschusses zur Erhaltung<br />

und Pflege der Gebäude im Gemeindebezirk<br />

<strong>St</strong>. Barbara soll in der<br />

nächsten Sitzung gebildet werden.<br />

Der Gemeindeausschuss hat sich darauf<br />

verständigt, dass in Zukunft nicht<br />

nur organisatorische Fragen geklärt<br />

werden, sondern auch an inhaltlichen<br />

Themen gearbeitet wird, z. B.: Bedeutung<br />

der Kar- und Osterliturgie –<br />

Sakramentenpastoral (Taufe, Erstkommunion,<br />

Firmung, Ehe …) – Bedeutung<br />

von Eucharistie – Gemeindebilder –<br />

Gemeindeverständnis – Gemeindeentwicklung.<br />

Die Termine der nächsten Gemeindeausschusssitzungen:<br />

09. 05. 2006,<br />

12. 06. 2006, 15. 08. 2006, 11. 09. 2006,<br />

16. 10. 2006, 21.11. 2006, 11.12. 2006,<br />

jeweils um 20.00 Uhr im Pfarrheim<br />

<strong>St</strong>. Barbara Walter Vollmer, Tel. 6 06 21<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!