06.03.2013 Aufrufe

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong> Kirchenmusik in <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong><br />

Konzerte und weitere Aktivitäten<br />

Spenden und Erträge aus Aktivitäten<br />

werden so verwaltet, dass sie für<br />

bestimmte Orgeln einzelner Gemeindebezirke<br />

zweckbestimmt werden können<br />

(z. B. Orgel in <strong>Josef</strong>, in <strong>Kamp</strong>, in<br />

Barbara etc.).<br />

Der Verein arbeitet ehrenamtlich und<br />

wird nach Eintragung in das Vereinsregister<br />

auch die Gemeinnützigkeit beantragen.<br />

Auf der Gründungsversammlung<br />

wurden als Vorstand gewählt:<br />

Dr. Walter Michel, Vorsitzender<br />

Christa Brümmer, Kassenführer<br />

<strong>Josef</strong> Lübbers, Schriftführer<br />

Ulrich Kramps, Beisitzer<br />

Unterstützen Sie als Mitglied<br />

den Erhalt der Orgeln<br />

Die Satzung des Fördervereins liegt in<br />

den Pfarrbüros aus. Der Jahresbeitrag<br />

ist auf € 15 festgesetzt, für Familien<br />

beträgt er € 20.<br />

Beitrittsformulare sind in den Pfarrbüros<br />

erhältlich. Von dort werden die<br />

Anträge weitergeleitet, sie können aber<br />

auch direkt an folgende Kontaktadresse<br />

geschickt werden: Dr. Walter<br />

Michel, Monterkampweg 106, 47475<br />

<strong>Kamp</strong>-<strong>Lintfort</strong>.<br />

Wir hoffen natürlich auf zahlreiche Mitglieder,<br />

denen die Erhaltung der Orgelmusik<br />

am Herzen liegt. Bitte helfen Sie<br />

uns durch Ihre Mitgliedschaft, auch für<br />

die Zukunft die Erhaltung unserer<br />

Orgeln zu sichern und damit auch<br />

einen Beitrag für eine ansprechende<br />

Gestaltung der Gottesdienste zu leisten.<br />

Dr. Walter Michel<br />

E<br />

Mittwochschor<br />

Moderne geistliche Lieder<br />

und mehr<br />

Seit 9 Jahren gibt es uns, den Mittwochschor,<br />

schon – damals gegründet<br />

im Gemeindebezirk <strong>St</strong>. Marien.<br />

Wir sind eine Gruppe von Sängerinnen<br />

und Sängern zwischen 14 und 50 Jahren<br />

– eine beachtliche Altersspanne.<br />

Alle Beteiligten teilen jedoch die Begeisterung<br />

und Freude am Singen. Das<br />

gesellige Beisammensein kommt dabei<br />

aber auch nicht zu kurz.<br />

Chorleiter Nils Hücklekempkes versteht<br />

es immer wieder, uns Sängerinnen und<br />

Sänger mit neuen, teilweise ausgefallenen<br />

Liedern zu begeistern. Mit viel<br />

Freude wirken wir immer wieder bei<br />

der Gestaltung von Gottesdiensten mit.<br />

Chöre singen gemeinsam<br />

Für besondere Anlässe proben wir mit<br />

anderen Chören und treten mit diesen<br />

auf, so z. B. bei der Gemeindegründungsmesse,<br />

beim Adventskonzert –<br />

sicherlich einer der Höhepunkte des<br />

letzten Jahres für uns – oder bei einem<br />

Chorwochenende im letzten Jahr mit<br />

einem befreundeten Hamburger Chor.<br />

Ein Gegenbesuch mit gemeinsamem<br />

Auftritt erfolgt dieses Jahr.<br />

Wir treffen uns alle 14 Tage am Mittwochabend<br />

im Gemeindehaus Gestfeld,<br />

und laden Sie herzlich ein, uns bei<br />

einem Probentermin zu besuchen und<br />

uns kennen zu lernen. Wir freuen uns<br />

über jeden, der mitsingen möchte!<br />

Marion Kempken, Tel. 5 0170 oder 91170<br />

Andrea Willicks, Tel. 710010<br />

Peter Wähner, Tel. 85 05<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!