06.03.2013 Aufrufe

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Gemeindebezirk · Kirchenchor Gemeindebezirk Liebfrauen <strong>Kamp</strong><br />

Als Jesus das sah, wurde er unwillig und<br />

sagte zu ihnen:<br />

Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert<br />

sie nicht daran!<br />

Denn Menschen wie ihnen gehört das<br />

Reich Gottes.<br />

Amen, das sage ich euch:<br />

Wer das Reich Gottes nicht so annimmt,<br />

wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen.<br />

Und er nahm die Kinder in seine Arme;<br />

dann legte er ihnen die Hände auf und<br />

segnete sie.<br />

(Mk 10,13-16)<br />

Fronleichnam<br />

Wir feiern Fronleichnam<br />

am 15. 06. 2006 mit einer hl. Messe um<br />

9.00 Uhr auf dem Abteiplatz und daran<br />

anschliessender Prozession durch<br />

unseren Gemeindebezirk.<br />

Caritas<br />

Suchmeldung!<br />

Dringend gesucht werden nette<br />

Leute, die Interesse und Zeit haben,<br />

in der Adventszeit den älteren Pfarrangehörigen<br />

einen Weihnachtsgruß<br />

zu überbringen.<br />

Frau Bellinger, Tel. 479 03<br />

64<br />

Kirchenchor <strong>Kamp</strong><br />

Was macht<br />

der Mann<br />

mit dem <strong>St</strong>ock?<br />

Keine Sorge! Die Zeiten, wo der <strong>St</strong>ock<br />

als Züchtigungsmittel diente, sind –<br />

Gott sei Dank – vorbei!<br />

Wir sehen hier einen Dirigenten das<br />

Symbol jener Zeiten schwingen. Er gibt<br />

damit den Takt, das Tempo eines<br />

Musikstückchens an. Gleichzeitig werden<br />

den Musikern und Chormitgliedern<br />

durch Zeichen ihre jeweiligen Einsätze<br />

angegeben.<br />

Der Takt in der Musik ist weitgehend<br />

dem natürlichen Takt unseres Lebens<br />

– dem Pulsschlag – angeglichen. Es sind<br />

ungefähr 75 bis 80 Schläge je Minute.<br />

Obwohl der Dirigent nicht selbst singt,<br />

ist er doch der wichtigste Mann eines<br />

jeden Chores. Mit Uwe Sin hat der<br />

Kirchenchor <strong>Kamp</strong> auf dieser Position<br />

einen ausgezeichneten Könner. Unter<br />

seinem »Kommando« macht das Singen<br />

großen Spaß.<br />

Wer sich als Interessierter davon überzeugen<br />

möchte, ist gerne willkommen.<br />

Unsere Chorproben sind immer<br />

mittwochs um 20 Uhr im Pfarrheim<br />

auf dem <strong>Kamp</strong>er Berg.<br />

In der Osternacht um 20.00 Uhr wird<br />

die Orgelsolo-Messe in C-Dur von<br />

W.A. Mozart gesungen. Zur Begleitung<br />

des Chores gehören neben der Orgel<br />

<strong>St</strong>reichinstrumente, zwei Trompeten<br />

und eine Pauke. Wir feiern also die Auferstehung<br />

des Herrn mit Pauken und<br />

Trompeten!<br />

Feiern Sie mit! Kirchenchor <strong>Kamp</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!