07.03.2013 Aufrufe

Februar 2013 - CDU Kreisverband Heinsberg

Februar 2013 - CDU Kreisverband Heinsberg

Februar 2013 - CDU Kreisverband Heinsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

<strong>CDU</strong>-OV Oberbruch<br />

Josef Kehren erneut an der Spitze<br />

><br />

In der Festhalle Oberbruch<br />

trafen sich am Montag,<br />

dem 07. Januar <strong>2013</strong> die Mitglieder<br />

des <strong>CDU</strong>-Ortsverbandes<br />

Oberbruch, um Informationen<br />

zu erhalten, Ideen einzubringen<br />

und Aktuelles zu erfahren. So<br />

begann auch Vorsitzender Josef<br />

Kehren mit einem informativen<br />

Rückblick über die Geschehnisse<br />

in seiner nun zu Ende gehenden<br />

Amtsperiode. Hier äußerte<br />

er sich zur Glasfaserverkabelung<br />

genau so wie zur Bahnlinie,<br />

zur Sekundarschule zur Finanzsituation<br />

und zu durchgeführten<br />

Besichtigungen und Aktionen<br />

der <strong>CDU</strong> in ihrem<br />

Heimatort der „Perlonstadt“<br />

Oberbruch. Seine Ausführungen<br />

beendete Josef Kehren mit<br />

dem Dank an Heinz Hennebrüder<br />

für seine langjährige Arbeit<br />

als 2. Vorsitzender, denn er hatte<br />

schon vor der Versammlung<br />

seinen Verzicht auf eine weitere<br />

Kandidatur erklärt. Im Anschluss<br />

kamen besondere Gäste<br />

zu Wort. So informierte der<br />

Stadtverbandsvorsitzende und<br />

Kreistagsabgeordnete Herbert<br />

Eßer über brennende Themen<br />

im Kreis und im Stadtverband.<br />

Dabei äußerte er sich sehr lobend<br />

über die Arbeit und Geschlossenheit<br />

aller Mitglieder<br />

im Vorfeld und bei der Wahl des<br />

Bundestagskandidaten Wilfried<br />

Oellers. Und das war das Stichwort,<br />

auf das viele an dem<br />

Abend gewartet hatten. Wilfried<br />

Oellers nutze nämlich<br />

auch diese Versammlung, um<br />

sich, seinen Weg und seine Ziele<br />

vorzustellen. Lang andauernder<br />

Applaus zum Ende seiner äußerst<br />

fesselnden Ausführungen<br />

waren der Beweis dafür, dass er<br />

den Nerv seiner Zuhörerinnen<br />

<strong>CDU</strong>-OV Oberbruch<br />

40 Jahre Mitglied und immer noch an Bord,<br />

><br />

so könnte man die passenden<br />

Worte, die der Stadtverbandsvorsitzende<br />

Herbert<br />

Eßer anlässlich der Überreichung<br />

der Ehrenurkunde fand, sinnvoll<br />

zusammenfassen. Verbunden mit<br />

dem Dank der Partei auf Kreis-,<br />

Stadt- und Ortsverbandsebene<br />

würdigten Herbert Eßer und<br />

auch der Ortsvorsteher Josef<br />

Kehren, das Engagement von<br />

Franz Maybaum und gaben ihrer<br />

Hoffnung Ausdruck, dass dieser<br />

glühende Fan von Borussia Mönchengladbach<br />

der politischen Arbeit<br />

in seinem Heimatort Oberbruch<br />

noch lange erhalten<br />

bleiben möge. Josef Kehren<br />

und Zuhörer getroffen hatte.<br />

Als Ortsvorsteher und stv. Bürgermeister<br />

erläuterte Willi<br />

Schmitz dann noch die vom ihm<br />

initiierte Informationsveranstaltung<br />

zur Sekundarschule am<br />

28. Januar um 19.00 Uhr in der<br />

Festhalle Oberbruch. Unter der<br />

Leitung von Kai Lowis wurden<br />

im Folgenden die anstehenden<br />

Wahlen zügig und harmonisch<br />

abgewickelt. Ergebnis (Foto von<br />

links). 1. Vorsitzender Josef Kehren,<br />

2. Vorsitzende Marita Maybaum,<br />

der verabschiedete Heinz<br />

Hennebrüder und Schriftführer<br />

Michael Lowis. Josef Kehren<br />

von links: Josef Kehren, Herbert Eßer, Franz Maybaum und Wilfried Oellers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!