07.03.2013 Aufrufe

Februar 2013 - CDU Kreisverband Heinsberg

Februar 2013 - CDU Kreisverband Heinsberg

Februar 2013 - CDU Kreisverband Heinsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

<strong>CDU</strong>-OV Süggerrath<br />

Neuwahlen<br />

><br />

Pünktlich mit dem neuen Jahr<br />

startet auch der Süggerather<br />

Ortsverband mit einem neuen Vorstand.<br />

Bei den turnusmäßigen Neuwahlen<br />

am 3.Januar wählten die anwesenden<br />

Mitglieder, unter denen<br />

sich auch Alt-Ortsvorsteher Theo<br />

Peetz befand, Lars Speuser zum Vorsitzenden<br />

und Holger Kreyenkötter<br />

zu seinem Stellvertreter. Nachdem<br />

bereits von 2008 bis 2011 mit Daniel<br />

Odinius ein Student (Politikwissenschaften)<br />

den Vorsitz innehatte,<br />

steht der Verband nun wieder unter<br />

der Leitung eines 22-jährigen Studenten.<br />

Speuser übernimmt das<br />

Amt von Ratsmitglied Klaus Dohlen,<br />

der den Vorsitz interimsmäßig für<br />

eine Periode übernahm, bis sich erneut<br />

ein junger, motivierter Christdemokrat<br />

für diese Aufgabe fand.<br />

Speuser, der in Köln Rettungsingenieurwesen<br />

studiert, war bisher Beisitzer<br />

im Ortsverband sowie in den<br />

Vorständen des Stadtverbandes<br />

Geilenkirchen und des Kreisverban-<br />

JUNGE UNION<br />

„Wir freuen uns, Euch in diesem<br />

Jahr, zu unserer traditionellen<br />

JU-Weihnachtsfeier in Erkelenz,<br />

begrüßen zu können“, so<br />

Annika Schmitz, Vorsitzende der<br />

Jungen Union Erkelenz zu den Anwesenden.<br />

Seit 2007 feiert der Erkelenzer<br />

JU-Stadtverband Weihnachten<br />

gemeinsam mit den<br />

Nachbarverbänden, wobei sich die<br />

Veranstalter regelmäßig abwechseln.<br />

Nach Übach-Palenberg 2011<br />

fand die Feier 2012 im Herzen von<br />

Erkelenz statt. Bei griechischen Spezialitäten<br />

konnten sich die Mitglieder<br />

aus den JU Verbänden Erkelenz,<br />

Hückelhoven, Wassenberg, Wegberg<br />

und Übach-Palenberg im Restaurant<br />

Helena näher kennenlernen<br />

und in einer gemütlichen Atmosphäre<br />

über das vergangene Jahr<br />

austauschen. Bei den Gästen kamen<br />

des der Jungen Union aktiv. Mit Holger<br />

Kreyenkötter, der als Stellvertreter<br />

wiedergewählt wurde, steht ihm<br />

ein bereits erfahrener und engagierter<br />

Mitstreiter zur Seite. Beide freuen<br />

sich fortan mit Klaus Dohlen, der<br />

den Vorstand weiterhin als Geschäftsführer<br />

unterstützt, sowie<br />

den beiden Beisitzern, Daniel Odinius<br />

und dem ehemaligen Stadtverordneten<br />

Arnold Speuser, die Süggerather<br />

Interessen zu vertreten. So<br />

ist geplant im angebrochenen Jahr<br />

die mittlerweile etablierten Stammtischgesprächen<br />

fortzuführen und<br />

wieder ein Brunnenfest im Park ge-<br />

JU-Weihnachtsfeier 2012 in Erkelenz<br />

><br />

vor allem die liebevoll gebackenen<br />

und künstlerisch gestalteten Präsente<br />

gut an, die Annika Schmitz als<br />

Gastgeberin auf den Tischen verteilt<br />

hatte. Das Highlight des Abends war<br />

aber das so genannte „Schrottwichteln“.<br />

Hierzu brachte jeder, hübsch<br />

verpackt, alltägliches und so manch<br />

vergessenes Schätzchen aus den<br />

heimischen Kellern und Speichern<br />

mit. Im Losverfahren fand schließlich<br />

jede Rarität einen neuen Besitzer.<br />

Nach den Feierlichkeiten ging<br />

meinsam mit der Dorfbevölkerung<br />

zu feiern.<br />

Besonders freuten sich die Süggerather,<br />

neben Stadtverbandsvorsitzenden<br />

Manfred Schumacher und<br />

Kreistagsmitglied Friedhelm Thelen,<br />

auch den Bundestagskandidaten<br />

der <strong>CDU</strong>, Wilfried Oellers bei ihrer<br />

Versammlung begrüßen zu dürfen.<br />

Neben seiner Vita stellte dieser<br />

auch seine Ziele vor. Hierbei stieß<br />

Oellers mit seiner Intention den Infrastrukturausbau<br />

voran zu treiben<br />

auf große Zustimmung. Vor allem<br />

eine Erschließung des Kreises<br />

<strong>Heinsberg</strong> durch ein Glasfasernetz<br />

ist seiner Meinung nach unerlässlich.<br />

Ähnlichen Anklang fand sein<br />

Standpunkt zur bedeutenden Rolle<br />

der Vereine in unserer Gesellschaft.<br />

Schließlich erfuhr der Bewerber<br />

auch große Zustimmung bei den<br />

Kommunalpolitkern, als er betonte,<br />

wie wichtig die Bürgernähe auch für<br />

einen Angehörigen des Bundestags<br />

sein muss. Lars Speuser<br />

es im kleineren Rahmen noch weiter<br />

in die ortsansässige Diskothek „Auditorium“,<br />

wo bis in die frühen Morgenstunden<br />

ein gelungenes JU-Jahr<br />

beendet wurde. „Im Namen unseres<br />

Verbandes möchte ich mich noch<br />

einmal bei allen bedanken, die zu<br />

diesem gelungenen Abend beigetragen<br />

haben“, sagte Annika Schmitz<br />

abschließend, „ich freue mich auf<br />

ein spannendes und erfolgreiches<br />

Wahljahr <strong>2013</strong>“. Simon Steingießer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!