12.03.2013 Aufrufe

Öffentlich-rechtlicher Vertrag - Landkreis Potsdam-Mittelmark

Öffentlich-rechtlicher Vertrag - Landkreis Potsdam-Mittelmark

Öffentlich-rechtlicher Vertrag - Landkreis Potsdam-Mittelmark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ordnungsbehördliche Verordnung<br />

zur Freigabe verkaufsoffener<br />

Sonn- und Feiertage aus Anlass<br />

von Märkten, Messen oder ähnlichen<br />

Veranstaltungen im Jahr 2005<br />

Vom 6. Dezember 2004<br />

Auf der Grundlage des § 14 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes über den Ladenschluss<br />

(im Weiteren LSchlG) in der Fassung der Neubekanntmachung vom<br />

2. Juli 2003 (BGBl I S. 744) i. V. m. der Verordnung zur Regelung der Zuständigkeiten<br />

auf dem Gebiet des sozialen und medizinischen Arbeitsschutzes<br />

(SArbSZV) vom 25. September 1999 (GVBl. II S. 539) sowie des<br />

Beschlusses des Kreistages in der Sitzung am 02.12.2004 verordnet der<br />

Landrat des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Potsdam</strong>-<strong>Mittelmark</strong> als Kreisordnungsbehörde:<br />

§ 1<br />

(1) Aus Anlass der durch die örtlichen Ordnungsbehörden festgesetzten<br />

Veranstaltungen dürfen Verkaufsstellen entsprechend § 14 Abs. 1 Satz 2<br />

LSchlG wie folgt öffnen:<br />

1. Stadt Beelitz/OT Beelitz<br />

05.06.2005 – 13.00 bis 18.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

in der Berliner Straße, Poststraße,<br />

Brauerstraße, Mühlenstraße,<br />

Clara-Zetkin-Straße<br />

aus Anlass des Spargelfestes<br />

2. Stadt Belzig<br />

28.08.2005 – 13.00 bis 18.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

im Altstadtkern<br />

aus Anlass der Burgfestwoche<br />

09.10.2005 – 10.00 bis 15.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

in der Stadt Belzig<br />

aus Anlass des Burgenlaufes<br />

3. Gemeinde Kleinmachnow<br />

20.03.2005 – 12.00 bis 17.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

in den Straßen<br />

Fuchsbaueck und Hohe Kiefer<br />

Nr. 26 bis Ecke<br />

Am Fuchsbau<br />

aus Anlass des Ostermarktes<br />

19.06.2005 – 12.00 bis 17.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

in den Straßen<br />

Fuchsbaueck und Hohe Kiefer<br />

Nr. 26 bis Ecke<br />

Am Fuchsbau<br />

aus Anlass des Sommerkunstmarktes<br />

17.07.2005 – 12.00 bis 17.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

in den Straßen<br />

Fuchsbaueck und Hohe Kiefer<br />

Nr. 26 bis Ecke<br />

Am Fuchsbau<br />

aus Anlass des Holunderblütenfestes<br />

16.10.2005 – 12.00 bis 17.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

in den Straßen<br />

Fuchsbaueck und Hohe Kiefer<br />

Nr. 26 bis Ecke<br />

Am Fuchsbau<br />

aus Anlass des Herbstmarktes<br />

4. Gemeinde Groß Kreutz (Havel)/OT Jeserig<br />

10.04.2005 – 10.00 bis 15.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass des Frühlingsfestes<br />

28.08.2005 – 10.00 bis 15.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass des Feuerwehrfestes (FFw)<br />

09.10.2005 – 10.00 bis 15.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass des Erntefestes<br />

06.11.2004 – 10.00 bis 15.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass des vorweihnachtlichen traditionellen Marktes<br />

5. Gemeinde Kloster Lehnin/OT Lehnin<br />

29.05.2005 – 13.00 bis 18.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass der 825 Jahrfeier<br />

05.06.2005 – 13.00 bis 18.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass der 825 Jahrfeier<br />

25.09.2005 – 13.00 bis 18.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass des Kürbisfestes<br />

6. Gemeinde Schwielowsee/OT Geltow<br />

20.03.2005 – 10.00 bis 15.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass des Frühlingsfestes<br />

08.05.2005 – 10.00 bis 15.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass der Muttertagsfeier<br />

19.06.2005 – 10.00 bis 15.00 Uhr - Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass des Sommerfestes<br />

25.09.2005 – 10.00 bis 15.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass des Ernte- und Vereinsfestes<br />

7. Stadt Teltow<br />

02.10.2005 – 12.00 bis 17.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

in der Jahnstraße, Alte<br />

<strong>Potsdam</strong>er Straße, Neue Straße,<br />

Hoher Steinweg,<br />

<strong>Potsdam</strong>er Straße, Breite Straße,<br />

Bäckerstraße, Lindenstraße<br />

aus Anlass des Altstadtfestes<br />

03.10.2005 – 12.00 bis 17.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

in der Jahnstraße, Alte<br />

<strong>Potsdam</strong>er Straße, Neue Straße,<br />

Hoher Steinweg,<br />

<strong>Potsdam</strong>er Straße, Breite Straße,<br />

Bäckerstraße, Lindenstraße<br />

aus Anlass des Altstadtfestes<br />

8. Stadt Treuenbrietzen/OT Treuenbrietzen<br />

12.06.2005 – 12.00 bis 17.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass des Sabinchenfestes<br />

9. Stadt Werder<br />

20.03.2005 – 12.00 bis 17.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass des Frühlingsfestes<br />

24.04.2005 – 12.00 bis 17.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass des Baumblütenfestes<br />

02.10.2005 – 12.00 bis 17.00 Uhr – Öffnung aller Verkaufsstellen<br />

aus Anlass des Erntedankfestes<br />

Amtsblatt <strong>Potsdam</strong>-<strong>Mittelmark</strong> 12/2004 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!