24.04.2013 Aufrufe

SCHWARZ AUF WEISS - Städtisches Gymnasium Moltkestraße ...

SCHWARZ AUF WEISS - Städtisches Gymnasium Moltkestraße ...

SCHWARZ AUF WEISS - Städtisches Gymnasium Moltkestraße ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

war witzig, ja, es hat Spaß gemacht,<br />

ja, die Stimmung in der ganzen Woche<br />

war toll! So leicht lässt sich das<br />

erhaltene Feed back meines Erachtens<br />

zusammenfassen. Es hat selbst<br />

das Kollegium so begeistert, dass<br />

die Lehrerkonferenz beschlossen hat,<br />

von der Regelung abzuweichen, nur<br />

alle drei Jahre eine Projektwoche anzubieten<br />

und bereits im aktuellen<br />

Schuljahr erneut das Schuljahresende<br />

für „die etwas andere Art von Unterricht“<br />

zu nutzen.<br />

Neben den zahlreichen Ausstellungen<br />

der einzelnen Projekte, die bereits<br />

auf dem Schulfest bewundert<br />

werden konnten, wurde eine Radiosendung<br />

erstellt, die auf Radio Berg<br />

ausgestrahlt wurde, und ein Film gedreht,<br />

der im Oktober diesen Jahres<br />

den Camgaroo-Award gewonnen<br />

hat. Das kann sich sehen lassen. Wir<br />

sind schon sehr gespannt, mit wel-<br />

15<br />

chen Highlights die kommende Projektwoche<br />

aufwarten wird. Können<br />

wir uns erneut in den Medien präsentieren?<br />

Schaffen wir es dieses Mal<br />

sogar bis ins Fernsehen? Wir werden<br />

sehen. Lohnen wird sich die kommende<br />

Projektwoche auf jeden Fall.<br />

Die Vorbereitungen laufen bereits.<br />

Wie heißt es so schön: Große Ereignisse<br />

werfen ihre Schatten voraus!<br />

Lassen wir uns überraschen, ob wir<br />

die positive, ausgelassene und zudem<br />

konstruktive Stimmung der letzten<br />

Projektwoche mit in die<br />

kommende nehmen können! Mich<br />

würde es freuen! Wer von Ihnen (Eltern,<br />

Ehemalige oder Freunde) gern<br />

ein Projekt anbieten möchte, ist herzlich<br />

Willkommen! Lassen Sie es mich<br />

einfach wissen!<br />

„Mach es zu deinem Projekt“ – Projektwoche und Schulfest am Moltke<br />

von Carsten Peter<br />

Die Sonne lachte über dem <strong>Gymnasium</strong><br />

<strong>Moltkestraße</strong>, als Schülerinnen<br />

und Schüler, das Lehrerkollegium sowie<br />

engagierte Eltern zum traditionellen<br />

Schulfest am<br />

letzten Samstag vor den<br />

Sommerferien einluden.<br />

Dabei präsentierten die<br />

Schüler die Ergebnisse<br />

ihrer Arbeiten aus der<br />

vorangegangenen Projektwoche.<br />

Das Programm<br />

war breit<br />

gestreut und so bekamen<br />

die zahlreichen<br />

Gäste nach der Begrüßung<br />

durch die Schulleitung<br />

einen Einblick in<br />

das bunte Schulleben.<br />

Frisch gestärkt mit von<br />

den Eltern bereitgestellten Kaffee und<br />

Kuchen, oder auch schon mit Bratwurst<br />

und Bier, führte die Entdeckungsreise<br />

zunächst in das Reich<br />

der Naturwissenschaften, wo man<br />

zum Beispiel jungen Autokonstrukteuren,<br />

die den Rollwiderstand der<br />

von ihnen entwickelten Autos verbesserten,<br />

bei der Arbeit<br />

zuschauen konnte<br />

(Gruppe Herr Jungglas).<br />

Im Physiklabor<br />

(Herr Krebs) wurden<br />

physikalische Experimente<br />

für jung und alt<br />

durchgeführt.<br />

Praktisch ging es auch<br />

bei der Schülervertretung<br />

zu, die mit viel<br />

Mörtel und Farbe die<br />

Schule verschönerte.<br />

Die von Herrn Schemann<br />

geleitete Film-AG<br />

verfilmte ein Drehbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!