24.04.2013 Aufrufe

SCHWARZ AUF WEISS - Städtisches Gymnasium Moltkestraße ...

SCHWARZ AUF WEISS - Städtisches Gymnasium Moltkestraße ...

SCHWARZ AUF WEISS - Städtisches Gymnasium Moltkestraße ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

An unsere geschätzten Leserinnen und Leser!<br />

Herausgeber und Redaktion:<br />

Verein der Förderer und ehemaligen Schüler<br />

des Städtischen <strong>Gymnasium</strong>s <strong>Moltkestraße</strong> in Gummersbach e.V.<br />

Vorsitzender: Hansjörn Reifschläger<br />

Stv. Vorsitzender: Thomas Michel<br />

Schatzmeister: Ulrich Klaes<br />

Redaktion: Jürgen Woelke & Der Vorstand<br />

Anschrift: <strong>Moltkestraße</strong> 41<br />

51643 Gummersbach<br />

Konten: Deutsche Bank, Gummersbach<br />

Konto-Nr. 0 179 614<br />

Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt<br />

Konto-Nr. 202 028<br />

Layout: Uwe Brustmeier<br />

Produktion: rosalie-media, gummersbach<br />

Redaktionsschluß: 05. November<br />

Auflage: 1000 Stück<br />

Als Ehemalige, deren Schulzeit nun auch schon einige Jährchen zurückliegt,<br />

beeindruckte uns diesmal in besonderem Maße die Fülle der zusätzlichen<br />

schulischen Aktivitäten, oft von bemerkenswerter Qualität, denken wir z.B. an<br />

die verschiedenen Leistungen im Bereich von Musik, Kunst, Fotografie, Theater<br />

und Film!<br />

Daneben war uns aber auch wichtig, von den vielerlei Aktivitäten zu berichten,<br />

die zwar keine Schlagzeilen machen, wohl aber für das Schulleben ebenso<br />

wichtig sind: Die Karnevalsfeier für die Unterstufe, der Kollegiumskochkurs,<br />

die Teilnahme am KölnMarathon oder dem Gummersbacher Stadtlauf, die KinoWoche,<br />

die Nikolausfeier der Unterstufe, das Fußballspiel Schüler gegen<br />

Lehrer und und und ... Hiervon berichten wir in den verschiedenen Blöcken<br />

„Kurz notiert“.<br />

Und auch, dass wir als Schule auf eine lange, wechselvolle, z.T. auch stolze<br />

Geschichte zurückblicken können, ist uns wichtig in Erinnerung zu halten.<br />

2014 werden es 250 Jahre, dass wir - damals als ´Rectoratschule´ - gegründet<br />

wurden. Auch zur Schulgeschichte bringen wir zwei Beiträge.<br />

Aber Tradition ist kein Ruhepolster. Dass wir uns dessen bewusst sind, zeigt<br />

dieses Heft ein ums andere Mal: Die Vielzahl der Aktivitäten, das Aufnehmen<br />

von Neuem, die bemerkenswerte Kreativität legen Zeugnis davon ab.<br />

Allen, die bei der Dokumentierung dieses vielfältigen Engagements geholfen<br />

haben, ein herzliches Dankeschön. Unseren Leserinnen und Lesern, ob groß,<br />

ob klein, wünschen wir eine schöne Vorweihnachtszeit, frohe und entspannte<br />

Feiertage und alles, alles Gute für das kommende Jahr!<br />

Die Redaktion<br />

1<br />

Nicht vergessen:<br />

Bitte unter<br />

www.gym-moltke.de<br />

in die Liste der<br />

Ehemaligen eintragen!<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen Schule und Verein allen, die durch ihre Anzeige die Ausgabe von <strong>SCHWARZ</strong> auf <strong>WEISS</strong> ermöglichten.<br />

Zum Titelbild: Es zeigt zwei wichtige Aspekte von Schule: Fröhliches Miteinander und konzentriertes Arbeiten.<br />

Oben: Beim Bau von Cajones. Was das ist? Zu lesen auf Seite 35.<br />

Unten: Aufgenommen am Strand von Les Sables d'Olonne während des diesjährigen La Roche-Austauschs (Bericht<br />

auf Seite 20)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!