24.04.2013 Aufrufe

SCHWARZ AUF WEISS - Städtisches Gymnasium Moltkestraße ...

SCHWARZ AUF WEISS - Städtisches Gymnasium Moltkestraße ...

SCHWARZ AUF WEISS - Städtisches Gymnasium Moltkestraße ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Schülervertretung<br />

Schulverschönerung,<br />

'Nachhilfe-Börse' u.a.m.<br />

Im Zuge unserer viertägigen Projektphase<br />

kurz vor den Sommerferien<br />

haben wir, die Schülervertretung<br />

des <strong>Gymnasium</strong>s Molt-<br />

kestraße, mit tatkräftiger Unterstützung<br />

von Schülerinnen und<br />

Schülern der Stufen 5 bis 12, uns<br />

als Ziel gesetzt unseren Schulhof zu<br />

verschönern. Im Fokus unserer Arbeit<br />

lag die veraltete Kletterwand.<br />

Es hat uns viel Freude bereitet, diese<br />

mit Wandfarben gefüllten Wasserbomben<br />

zu bewerfen und so<br />

einen farbenfrohen Hingucker auf<br />

dem Schulhof unserer Schule zu<br />

schaffen [siehe dazu die beiden Fotos<br />

Nr. 4 u. 12 auf Seite 25]. Auch<br />

das auf gesprayte Schullogo ziert<br />

nun die zuvor triste Kletterwand.<br />

Des weiteren wurde in Kleingruppen<br />

Unkraut gejätet und Sträucher<br />

zurechtgeschnitten. Ebenfalls verschönern<br />

nun Blumen den Gewächsstreifen<br />

vor dem Haupteingang<br />

der Schule.<br />

Auch dieses Schuljahr freuen wir<br />

uns darauf, aktiv an der Gestaltung<br />

unserer Schule und dem Schulleben<br />

mitzuwirken, und so ist es uns vorrangig<br />

wichtig, möglichst viele Interessen<br />

unserer Mitschüler<br />

vertreten zu können!<br />

Aktuell besteht das SV-Team aus<br />

acht Schülerinnen und Schülern:<br />

Stefanie Dick und Laura Spiegel aus<br />

der Stufe 13; Elisa Rau und Tilman<br />

Henke aus der Q1; Katharina Kra-<br />

winkel und Dennis Barth aus der EF<br />

sowie Franciska Nowak und Nils<br />

Heine aus der Stufe 9. Unterstützt<br />

wird unsere Arbeit von den Verbindungslehrern<br />

Frau Gander und<br />

Herrn Asbahr.<br />

Am 31.10.2012 startete unser erstes<br />

Projekt dieses Schuljahres: eine<br />

Das SV-Team: v.l. Tilman Henke, Katharina Krawinkel, Dennis Barth, Nils Heine, Elisa Rau,<br />

Franciska Nowak, Laura Spiegel und Stefanie Dickr<br />

'Nachhilfe-Börse'. Hier setzten wir<br />

auf das Prinzip 'Schüler helfen<br />

Schülern', wobei die SV bei der Vermittlung<br />

von Nachhilfesuchenden<br />

zu kompetenten Schülerinnen und<br />

Schülern, die bereit sind ihre Mitschüler<br />

bei ihren schulischen Problemen<br />

zu unterstützen, hilft.<br />

Elisa Rau<br />

Die Elternvertretung<br />

Zum Schuljahr 2012/2013 wurde<br />

das Schulpflegschaftsteam im Amt<br />

bestätigt. Es handelt sich um:<br />

Das Schulpflegschaftsteam<br />

v.l. Degenhard Viebahn, Ute Fritz-Schäfer, Julia Henke und Anja Körfer<br />

• Ute Fritz-Schäfer (Vorsitzende)<br />

• Julia Henke (Stellvertreterin)<br />

• Anja Körfer (Stellvertreterin)<br />

• Degenhard Viebahn (Stellvertreter)<br />

5<br />

Wie schon in den Jahren zuvor,<br />

möchten wir die Zusammenarbeit<br />

zwischen Schülern, Lehrern, der<br />

Schulleitung und den Eltern weiter<br />

intensivieren, um auch nach außen<br />

hin ein noch homogeneres Bild zu<br />

präsentieren. Denn wir sind eine<br />

Gemeinschaft, die ein gemeinsames<br />

Konzept weiter vorantreibt<br />

und die Position der Schule weiter<br />

stärken möchte.<br />

Die Anmeldezahlen in diesem neuen<br />

Schuljahr haben uns signalisiert,<br />

dass wir auf dem richtigen Weg<br />

sind.<br />

Ein Beispiel für die Zusammenarbeit<br />

ist u.a. „Klasse Orchester“.<br />

„Klasse Orchester“ ist ein erfolgreiches<br />

Projekt, das in diesem Jahr<br />

zum zweiten Mal gemeinsam mit<br />

der Musikschule durchgeführt<br />

wird. Wie toll Kinder und Eltern<br />

das Konzept finden, hat sich in 43<br />

neuen Orchester-Klasse-Kindern<br />

bestätigt.<br />

Mit den Auftritten von „Klasse Orchester“<br />

werden wir weiter für unsere<br />

Schule werben – wir, die<br />

Schüler, die Eltern, die Lehrer und<br />

die Schulleitung.<br />

Für neue Ideen, Verbesserungsvorschläge<br />

und Wünsche sind wir immer<br />

offen. Gerne stehen wir für<br />

Gespräche zur Verfügung und<br />

freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.<br />

Schriftlich sind wir unter<br />

unseren neuen Emailadresse<br />

eltern@gym-moltke.de zu erreichen.<br />

Das Schulpflegschaftsteam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!