24.04.2013 Aufrufe

SCHWARZ AUF WEISS - Städtisches Gymnasium Moltkestraße ...

SCHWARZ AUF WEISS - Städtisches Gymnasium Moltkestraße ...

SCHWARZ AUF WEISS - Städtisches Gymnasium Moltkestraße ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Johannes Klemens - erfolgreicher<br />

Taekwondo-Sportler<br />

Taekwondo ist ein anspruchsvoller<br />

Sport und erfreut sich seit Jahren<br />

immer größerer Beliebtheit. Eine<br />

Hochburg im Oberbergischen ist<br />

der TV Becketal, und einer seiner<br />

jungen Talente ist Johannes Klemens,<br />

Schüler unserer Kl. 8b. Erst<br />

unlängst errang er einen beeindruckenden<br />

Erfolg, als er sich in einem<br />

bestens besetzten Turnier bis ins Finale<br />

seiner Altersklasse kämpfte,<br />

wo er auf den amtierenden Deutschen<br />

Meister traf und auch ihn bezwang!<br />

Zusätzlich zum Sieger-Pokal<br />

wurde ihm noch ein weiterer Pokal<br />

für sein herausragendes technisches<br />

Können verliehen (Foto).<br />

Diesen respektablen Erfolg konnte<br />

Johannes sogar bei den „International<br />

Masters NRW“ Ende Oktober<br />

wiederholen: Gegenstarke internationale<br />

Konkurrenz errang er auch<br />

hier Gold.<br />

„Schwarz auf Weiß“ gratuliert herzlich<br />

und wünscht Johannes auch<br />

weiterhin viel Erfolg!<br />

Kollege Christoph Fischbach<br />

wurde 60<br />

und dies kurz vor Rosenmontag!<br />

Vollkommen klar, dass er - von<br />

Geburt und Herz ein kölscher Karnevalist<br />

- seine Geburtstagsfeier<br />

zum Karnevalsfest erklärte. Unter<br />

den Gästen natürlich auch viele altgediente<br />

Kollegen und Kolleginnen,<br />

und alle, selbst die, denen man es<br />

P e r s o n a l i a<br />

gar nicht zugetraut hätte, waren in<br />

Verkleidung gekommen!<br />

Karnevalsmusik und jede Menge<br />

launige Beiträge - Sympathieerklärungen<br />

allesamt - taten ein Übriges.<br />

Sogar zwei Orden gab´s für<br />

den Jubilar: den einen von einem<br />

inzwischen pensionierten Kollegen,<br />

der sich auf diese Weise für die vielen<br />

Jahre bester Zusammenarbeit<br />

bedankte. Und den anderen bekam<br />

er von den ´Raketen´, der Tanzgruppe<br />

des Bielsteiner Karnevalsvereins,<br />

die es sich nicht hatten<br />

nehmen lassen, trotz ihres an diesem<br />

Abend besonders angespannten<br />

Programms vorbeizuschauen,<br />

um Christoph Fischbach mit ihren<br />

Darbietungen Reverenz zu erweisen,<br />

kannten und schätzten sie ihn<br />

doch durch ihre Auftritte bei seiner<br />

alljährlichen Karnevalsveranstaltung<br />

für die Schülerinnen und Schüler<br />

seiner/unserer Orientierungsstufe.<br />

Auch „Schwarz auf Weiß“ gratuliert<br />

herzlich, war er doch viele Jahre ein<br />

zentrales Mitglied der Redaktion<br />

und ist auch heute noch eine wertvolle<br />

Hilfe.<br />

1.Platz für Maximilian Joel<br />

Schmidt<br />

im Schüler - Videowettbewerb<br />

„Chemie - Moment mal!“<br />

Er war einer von 60 Schülern der<br />

achten und neunten Klassen, die<br />

das Angebot wahrgenommen<br />

hatten, an einem ganztägigen<br />

Workshop in der IHK Köln teilzu-<br />

nehmen: Nachdem über Ausbildungs-<br />

und Berufsmöglichkeiten<br />

in der chemischen Industrie informiert<br />

worden war, wurden<br />

die Fertigkeiten für eine Video-<br />

Reportage vermittelt, z.B. Interviewtechniken,<br />

Kameraführung<br />

und Vertonung. Danach galt es,<br />

in Gruppen oder auch alleine Videos<br />

drehen. Zehn Videos wurden<br />

fertig gestellt, die besten<br />

drei von einer Jury mit Vertretern<br />

aus der Industrie, der Medienbranche<br />

und der IHK<br />

ausgewählt. Der 1.Preis ging an<br />

unseren Schüler Maximilian Joel<br />

Schmidt. Wir gratulieren herzlich!<br />

Mit den besten Wünschen wurden<br />

verabschiedet:<br />

Kollege Christoph Schmidt in den<br />

wohlverdienten Ruhestand;<br />

Kollegin Monika Türpe, unsere<br />

bisherige Oberstufenkoordinatorin,<br />

in eine neue Wirkungsstätte<br />

als stellvertretende<br />

Schulleiterin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!