25.04.2013 Aufrufe

Diplomarbeit Nina Kartmann - HELIOS Kliniken GmbH

Diplomarbeit Nina Kartmann - HELIOS Kliniken GmbH

Diplomarbeit Nina Kartmann - HELIOS Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2,52 (EX; EXI) und prä-Katamnese d=1,91 und d=2,44 (EX; EXI). Auf der<br />

Unterskala Zwangsgedanken prä-post d=2,30 und d=3,00 (EX; EXI) und prä-<br />

Katamnese d=2,26 und d=3,24 (EX; EXI). Für beide treatment Gruppen zeigt sich<br />

im BDI eine Abnahme depressiver Symptome, prä-post d=0,71 und d=1,04 (EX;<br />

EXI), prä-Katamnese d=0,84 und d=1,03 (EX; EXI).<br />

In einer randomisierten Studie von Boersma, Den Hengst, Dekker und<br />

Emmelkamp (1976) wurden 13 Patienten untersucht und 77,8 % waren zum post-<br />

Messzeitpunkt gebessert. Das Ergebnis blieb bis zum Follow-Up drei Monate<br />

später stabil. Im prä-post-Vergleich ergibt sich auf der Selbsteinschätzungsskala<br />

Leyton Obsessional Inventory (LOI) eine signifikante Reduktion der<br />

Zwangssymptomatik (p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!