25.04.2013 Aufrufe

Diplomarbeit Nina Kartmann - HELIOS Kliniken GmbH

Diplomarbeit Nina Kartmann - HELIOS Kliniken GmbH

Diplomarbeit Nina Kartmann - HELIOS Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCL-1: Somatisierung<br />

SCL-2: Zwanghaftigkeit<br />

SCL-3: Unsicherheit im Sozialkontakt<br />

SCL-4: Depressivität<br />

SCL-5: Ängstlichkeit<br />

SCL-6: Aggressivität/Feindseligkeit<br />

SCL-7: Phobische Angst<br />

SCL-8: Paranoides Denken<br />

SCL-9: Psychotizismus<br />

SCL-10: Global Severity Index (GSI)<br />

Die Antworten werden auf einer fünfstufigen Ratingskala, von 0=“überhaupt nicht“<br />

bis 4=“sehr stark“, bewertet. Zusätzlich zu den zehn Skalen können zwei weitere<br />

globale Kennwerte berechnet werden: Anzahl der Symptome, bei der eine<br />

Belastung vorliegt und die Intensität der Antworten. Das Instrument eignet sich gut<br />

zur Messwiederholung, da die Test-Retest-Reliabilitäten hoch sind.<br />

Besonders wichtig sind für die vorliegende Arbeit die Skala SCL-2 Zwanghaftigkeit<br />

und der GSI, der die grundsätzliche psychische Belastung angibt. Die Skala SCL-<br />

2 sind die einzigen störungsspezifischen Daten die für alle Patienten vorliegen,<br />

also auch für die Gruppe die rein psychodynamisch behandelt wurde.<br />

10.2 Beck-Depressions-Inventar (BDI)<br />

Seit über 30 Jahren ist das Beck-Depressions-Inventar (Hautzinger, Bailer, Worall,<br />

Keller, 1995) ein allgemein anerkanntes Selbstbeurteilungsinstrument zur<br />

Erfassung des Schweregrades depressiver Symptomatik, weltweit anerkannt und<br />

verbreitet. Der BDI ist keiner ätiologischen Depressionstheorie verpflichtet,<br />

sondern entstand aufgrund klinischer Beobachtungen. Bei den Items überwiegt die<br />

Beschreibung der affektiven, kognitiven und somatischen Dimension. Beck selbst<br />

entwickelte eine kognitive Theorie und auch in diesem Inventar dominiert diese<br />

Grundhaltung. 9 von 21 Items betreffen kognitive Auffälligkeiten.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!